Leute im Rücken im Supermarkt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh ja, das kenne ich.

Und es hat mich immer schon genervt. Ich fühle mich bedrängt und gestört.

Wie wünsche ich mir den Corona-Abstand von 1,5m zurück.

Manche Menschen sind einfach distanzlos.

Wenn mich ein Fremder anfasst, könnte ich ihm die Faust ins Gesicht donnern.

Ich verstehe nicht, warum manche Leute einfach nicht diese Sphäre um sich herum kennen, die man einhalten sollte bei Fremden.


Alyia 
Fragesteller
 08.03.2023, 21:58

Ja, also das scheint ja die pure Absicht zu sein, denn in 99% der Fällen ist genug Platz da... Ist manchmal auch schon eskaliert, also was ich gebracht habe^^ das kann ich hier gar nicht schreiben

2
vanOoijen  08.03.2023, 22:04
@Alyia

Es geht jedenfalls nicht schneller vorwärts deswegen.

Die Corona-Pandemie war die einzige Zeit, als man nicht selbst als Aggressor gesehen wurde, wenn man sich darüber beschwert hat.

Mir haben sogar schon Leute meine Einkäufe auf dem Fließband angefasst, oder ihre dazwischen geworfen.

Einmal hab ich alles auf dem Fließband liegengelassen und bin einfach gegangen.

Manche Leute sind einfach asozial.

2
Alyia 
Fragesteller
 08.03.2023, 22:06
@vanOoijen

Ja, da bin ich jetzt erleichtert, dass es anderen auch so geht. Hier beim Edeka, da kann man jetzt auch nicht mehr ohne jemand im Rücken die Flure lang gehen... Also ich werde denke ich erstmal nicht mehr dorthin. Das hat ein neues Level erreicht, was für mich echt zu viel ist.

2
vanOoijen  08.03.2023, 22:10
@Alyia

Du bist nicht allein damit.

In unterpriviligierten Vierteln ist es übrigens schlimmer damit als in wohlhabenden Vierteln.

Ich habe einmal ein paar Monate ehrenamtlich in einer Armenküche gearbeitet.

Die Penner mussten einen immer gleich antatschen - die haben meist gar keine Distanz.

1
Alyia 
Fragesteller
 08.03.2023, 22:13
@vanOoijen

Danke für den Tipp. Wir haben einen großen Rewe in der Stadt, da sind die Flure größer. Im Edeka ist nicht genug Platz für so hündisches Verhalten. Die machen das mit purer Absicht, davon bin ich überzeugt und am dreistesten war eine mittelständische Frau, die mich quasi um die Ecke jagen wollte. Da bin ich stehen geblieben und hab ihr meine Meinung gesagt.

1
vanOoijen  08.03.2023, 22:16
@Alyia

Das gibt es natürlich überall.

Ich meinte das tendenziell. Garantie gibt es keine.

Reiche Asis gibt es genauso.

1

Ich hasse es immer, wenn an der Kasse wer hinter mir steht und ich den Atem im Nacken spüre, weil derjenige so nahe ist...


Alyia 
Fragesteller
 08.03.2023, 21:49

Oha, ich würde eher randalieren, bevor ich jemandes Atem in meinem Rücken spüre^^

2
MaHi84  08.03.2023, 21:52

Oh ja! Und gehst einen Schritt vor, wird der immer gleich mitgegangen. Waren das noch Zeiten, als Corona grad neu war und dir die Kassierer mit den Strichen am Boden zuvorgekommen sind. ;-)

1
mineralixx  08.03.2023, 21:54
@MaHi84

Ich halte mich immer noch an die Markierungen am Boden. Es geht an der Kasse nicht schneller, wenn man dem Vordermann/-frau auf die Pelle rückt!

3
Alyia 
Fragesteller
 08.03.2023, 21:54
@MaHi84

Ja,, das war so schön während Corona... Also heute wurde ich nicht nur an der Kasse bedrängt. Da sind mir förmlich Leute hinterhergelaufen im Supermarkt, kein Scherz.

0
Alyia 
Fragesteller
 08.03.2023, 21:55
@mineralixx

Ja... Aber ich glaub, denen gehts darum, auf den Pelz zu rücken...

0
Alyia 
Fragesteller
 08.03.2023, 22:01
@mineralixx

Auf die Pelle rücken meinte ich ^^

0
adelaide196970  08.03.2023, 21:53

also ich denke manchmal schon daran, dass ich einfach den Wagen hinter mir stehen habe statt vorn, das macht Abstand.

1
Alyia 
Fragesteller
 08.03.2023, 21:56
@adelaide196970

Mache ich öfters. Der Wagen ist manchmal meine letzte Rettung

1

Klar immer driften

Woher ich das weiß:Hobby

Ich achte immer darauf das es nicht passiert.


Alyia 
Fragesteller
 08.03.2023, 21:47

Das heißt, du weichst dann aus?

0