Lesen macht blind?

8 Antworten

Wenn man die Augen zu sehr anstrengt, kann es zu einer Sehschwäche führen - aber keine Erblindung.

Eine Überanstrengung kann es sein, wenn man sehr viel Zeit vorm PC oder TV verbringt oder bei schlechter Beleuchtung sehr lange liest oder handarbeitet.

Aber solange du dazwischen immer wieder Pause machst (eventuell mit Augengymnastik), auf gutes Licht achtest und genug Wasser trinkst, sollte deinen Augen das Lesen nicht schaden.

Von zu wenig Sonnenlicht und von zu viel Schauen auf sehr nahe Gegenstände kann man soweit ich weiß kurzsichtig werden, falls das passiert, bevor das Wachstum abgeschlossen ist. Aber bestimmt nicht blind.

Was für Schinken liest du denn, wenn du 2 Bücher pro Tag als "viel" bezeichnest?

Ich lese für meinen Beruf gefühlte zwei Quadratkilometer am Tag (vorzugsweise Dokus u. ä.), und kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass man von 45 Jahren sehr viel Lesen, davon 95% am Bildschirm, alterssichtig wird.

Das stimmt nicht. Deine Mutter labert Schwachsinn. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass wenn man zu viel liest, dass die Augen zu überanstrengt sind, dass die ein wenig nachgeben und man vielleicht zeitweise minimal verschwommen sieht.

2 Bücher am Tag? Das ist kaum möglich! 


MaryLynn87  01.06.2017, 16:01

Pixibücher?

0
sonnenperlchen  01.06.2017, 16:05
@MaryLynn87

Ok. Lass ich gelten☺ lt. den anderen Fragen des FS ist er oder sie aber schon 16.....

0