Lernmethoden für die Uni?

1 Antwort

Hallo astro321,

ich habe keine Verbesserungserfahrung, weil ich das von Anfang an so gemacht habe und es hat geholfen, daher berichte ich Ihnen gerne mal.

Also gerade bei verschiedenen Lernfächern, die sich in verschiedene Bereiche aufteilen, je nachdem was man studiert, sollte man erst einmal sich Gedanken machen, was man gut kann und wofür man Zeit braucht. Das bedeutet mehr Pausen in den „Fächern“ einzulegen, wo man nicht so gut ist.

Ein guter Rhythmus ist immer: 1std lernen, Pause 15 Min. Dann nochmal kurz Wiederholen des Gelernten von der Stunde. Dann kurze Ablenkung von dem Thema und weiterlernen (1 Std, Pause 15, 2 std Pause 30,...)

Die Pausen sollten effektiv genutzt werden. Egal was Sie machen, Sie sollten sich nicht an das zu Lernende erinnern. Somit kann man sich besser erholen. Und jeden Stoff nochmal nach der Pause wiederholen.

Eine wichtige Sache noch: Vor dem schlafen gehen, nochmal so viel wie möglich durchgehen. Die Pause wäre dann der Schlaf. Die ist zwar länger, aber am effektivsten für die Verarbeitung.

Hoffe, dass ich helfen konnte.

Alles gute Ihnen und beste Gesundheit,

wünscht

WH