lebt man in italien besser als in deutschland?ist die lebensqualität dort besser?

10 Antworten

Im Urlaub ist es überall schön, der Alltag sieht auch in den Urlaubsregionen nicht viel rosiger wie überall aus.

Ich habe mehrere Italienische Familien in der Nachbarschaft, früher sagten sie mir "wenn wir in Rente sind machen wir dolce Vita in der Heimat", jetzt sind sie in Rente, aber von Rückkehr spricht seither niemand mehr. Wenn sie mal 2 Wochen zu Besuch in Italien waren, kehren sie gerne wieder hierher und sind froh dass der Stress beendet ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich antworte dir wohl als einzige mit echter Erfahrung. In Italien geboren, 1991-2006 in Deutschland gelebt, 2010-2016 in Italien, 2016-18 Deutschland und seit '18 wieder in Italien. Um das kurz voran zu stellen.

Lebensqualität ist meiner Meinung nach keine standardisierte Einheit. In was wird die gemessen? Klar, grundlegendes wie Krankenversorgung und Co.

Italien ist in einigen Dingen einfach anders. Ob das für einen als Pluspunkt oder Minuspunkt gilt, muss er selber wissen.

erstmal die Unterschiede:

  • Grundsicherung ist weniger und schwieriger zu bekommen
  • Lange Elternzeit in Italien der Selbstmord auf dem Arbeitsmarkt
  • Krankversicherung staatlich, in D ist sie privat (nicht mit gesetzlich und privat verwechseln)
  • Arztsuche, Termine bei Fachärzten werden über regionale Systeme verteilt, man sucht den Arzt nicht selbst
  • Die Arbeitslosigkeit im Süden ist enorm hoch
  • Ausbildungen sind oft privat und in Form von kostenpflichtigen Kursen
  • Gesetzesgewalt ist stärker vertreten und weniger kompromissbereit
  • Bußgelder und Co um einiges höher
  • Tempolimit auf Autobahnen
  • Es gibt mehr kleine Geschäfte, Fachgeschäfte und Einzelhandel
  • Supermärkte sind moderner ausgestattet
  • Obst und Gemüse so wie Brot darf nur mit Handschuhen angefasst werden
  • Mieterschutz ist weniger stark
  • Lebenshaltungskosten niedriger
  • Menschen weniger aggressiv und depressiv
  • Die Leute sind um einiges gepflegter (sorry)
  • Die Politik ist rechts (seit August nur provisorisch links)
  • In der Regierung ist mehr Drama als in spanischen soaps
  • Die Politik ist lebendiger, es passiert mehr

Man kann in Italien gut leben, wenn man entweder entsprechend ausgebildet ist oder einem der dicke BMW in der Garage nicht so wichtig ist. Wer eher Teil der unteren Einkommensschicht ist, muss halt die Zähne zusammen beißen. In Deutschland ist man dafür im hartz4 drin und hat wenige Freiheiten. Die Freiheiten hat man hier schon, aber man muss halt selbst sehen, woher das geld für die Miete kommt. Ausruhen ist hier nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien

Hi, bin jedes Jahr dort und meine Familie kommt daher, ja, Wetter geil, Architektur geil, Landschaft geil, Leute wenig aggressiv, Leute nett, Frauen hübsch, lächeln eher als hier, Familienzusammenhalt top. Nur gibt es da nicht so was wie ein gutes Sozialsystem, ein Freund lebt in Meran. Er ist krank, vom Staat gibts niente, nichts. Leider sonst wäre ich schon hier weg, würde im Schlafanzug abhauen.


Tinkerbell263  07.02.2020, 09:10

Wieso bekommt er keine Rente?

1
Tinkerbell263  07.02.2020, 16:43
@ReggaetonLento

So'n Mist! Ich hoffe, er kommt wenigstens für den reddito di cittadinanza infrage.

Für manche ist es in Italien echt schwer. Sind immer Einzelfälle, aber okay ist es deshalb trotzdem nicht. 😒

1
Tinkerbell263  07.02.2020, 16:50
@ReggaetonLento

Oh man.das sind die Dinge die hier massiv falsch laufen. Gleichzeitig gibt's Leute, die zB von woanders kommen, und Rente beziehen ohne je einen Tag gearbeitet zu haben.

Mir kommt seine Lage seltsam vor, aber leider zweifle ich das nicht Mal an...

1

Da Vorteil vo Italien is, dass do weniger Preissen wohnan

Nicht überall,und das muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden