Landschaftszonen Spanien?

2 Antworten

Hallo, nachdem selbst Mallorca in 5 Landschaftzonen unterteilt ist, denke ich schon, dass man diese Begriffe verwenden kann.

In Zentralspanien gibt es kontinentales Klima und gemäßigt warme Klima- und Landschaftszonen, im Norden Atlantischen Einfluss, im Osten typisches Mittelmeerklima, im Süden Subtropen, ebenfalls auf den Kanaren.

Es gibt mehrere Gebirgssysteme, Mittelgebirgsplateau wie die Meseta, Hochgebirge wie Pyränäen oder die Sirra Nevada. Dazu gibt es Steppen und Wüsten, subtopische Landschaften, sehr regenarme und regenreiche Gebiete, einen grünen Norden und allerlei dazwischen.

Lt. dieser Karte liegt komplett Spanien in den Subtropen, was aber nicht der Fall ist, denn das kontinentale oder auch das nordspanische Atlantikklima sind anders als der Süden:

http://www2.klett.de/sixcms/media.php/229/104059_KT_07_01.pdf

ATLAS,Karte  Iberische Halbinsel und Klimakarte , aufschlagen! Von echten Landschaftszonen kann man m.E. in einem Land, das NICHT so groß ist wie z.B. Russland oder die USA, nicht sprechen, sondern nur von Großlandschaften (wie z.B. Meseta, Pyrenäen usw).