Warum ist die Lösung zu kumulierten Wahrscheinlichkeiten und Gegenwahrscheinlichkeit richtig?

1 Antwort

X wird in der Lösung offenbar als Anzahl brauner Eier bezeichnet (p=0.6).

Bei (c) geht es um mindestens 4 weisse Eier, also höchstens 6 braune Eier, daher X<= 6.

Du kannst natürlich auch Y die Anzahl weisse Eier nennen und dann mit der (Gegen-)Wahrscheinlichkeit 1-p=40% die Wahrscheinlichkeit P(Y>=4) berechnen. Das kommt auf das gleiche heraus.