Kündigungsbestätigung des Fitnesstudios rechtlich bindend?

2 Antworten

M.E. endet der Vertrag zum 30.6.

Ich würde ab diesem Zeitpunkt keine Beiträge mehr zahlen und ggf eingezogene Beiträge zurückbuchen lassen.

Nach meiner Einschätzung versucht das Studio einfach mal, ob es damit durchkommt, aber auf einen Rechtsstreit werden sie es mangels Erfolgsaussicht nicht ankommen lassen.

Ich versteh dein Problem nicht für dich mach das doch keinen unterschied du hast nun einfach nur ein paar kostenlose Monate mehr bis der Vertrag ausgelaufen ist.

Wenn du die nutzen möchtest gut wenn du Sie nicht nuten möchtest dann auch gut.

Falls du in der Corona Zeit keinen Beitrag gezahlt hast ist es in der Tat so das dein Vertrag ausgesetzt war und du nun eben die restlichen Monate vollns bezahlen musst.


hellolaura30 
Fragesteller
 06.07.2021, 10:42

Mir geht es darum, dass ich aus dem Vertrag raus will weil es nicht geplant war jetzt bis November noch da drin bleiben zu müssen, da ich in den Monaten keine Zeit mehr dafür habe.
ich habe währenddessen keinen Beitrag gezahlt, aber zu dieser Zeit wäre es für mich möglich gewesen ins Fitness zu gehen aber jetzt nicht mehr… daher würde ich jetzt Beiträge zahlen müssen und nicht gehen können…

Deshalb frage ich nach wie das rechtlich ist.

Ich dachte dass eine schriftliche Bestätigung bindend ist, sonst kann ja jeder einem was ausstellen und dann wieder sagen ah ne war doch falsch😂

0
Osterkarnigel  06.07.2021, 13:28
@hellolaura30

Kann ich dir ehrlich nicht 100% beantworten. Aber du hast eben für den Vertrag von x Monaten unterschrieben und musst auch x Monate bezahlen.

Ich bezweifle das du da groß eine wahl hast. WIr haben bei uns im Studio zum Beispiel weiterhin bezahlt davür kann ich nun aber an den Vertrag 7 kostenlose Monate ranhängen. Aber die Vertragsvereinbarung muss ja von beiden Parteien eingehalten werden.

0