KTM Duke 390 als Anfängermotorrad?

3 Antworten

Hallo,

mit dem Naked-Bike hast du dich auf jeden Fall richtig entschieden, wenn du damit nicht auch ins Gelände willst.

Für den täglichen Gebrauch, für die Straße und auch für schöne Motorrad-Touren sind Naked-Bikes um einiges besser geeignet als Enduros.

Mit einer KTM hast du dich allerdings für eine sehr hochpreisige entschieden.

Wenn schon eine Duke, dann würde ich die 690er empfehlen - die kostet halt auch mehr.

Von den "Hubraum-Zwergen" mit 300 oder 400 ccm rate ich ab. Mit denen ist man nur in den höchsten Drehzahlen unterwegs und ständig am Schalten.

Eine Alternative und gut für Fahranfänger geeignet ist die Suzuki GSF 650 Bandit.

Sie ist ein grundsolides Motorrad. Es gibt sie als Sport-Tourer und als Naked-Bike und auch auf jeden Fall in deinem Budget.

ABS gibt es ab Modelljahr 2005.

Für den A2 muss sie auf 35 kW/ 48 PS gedrosselt sein bzw. werden.

Jeden Wunschkandidaten vorher Probefahren. Erst dann merkt man, ob das Motorrad zu einem passt und ob man gut damit zurechtkommt.

Viele Grüße

Michael

Die mit dem Display gibt es erst seit 2017.
auch ist Ktm sehr teuer.
Neupreis über 5000€. Da ist selbst eine BMW billiger. Und durch die neue Regelung der Führerscheine sind solche Bikes gesucht.
Auch gerade eine Ktm wirst gebraucht nach 2 Jahren kaum für 4000€ bekommen.

Ich würde empfehlen, da Du keine Fahrpraxis hast, erstmal eine günstige,alte zum üben und lernen zu kaufen.
Da man Erfahrungsgemäß sowieso im ersten Jahr mal "auf der Schnauze liegt", tut dann der Schaden/Geld nicht so weh.
Dann lieber nach den 2 Jahren,falls noch Interesse besteht, das Geld für eine bessere/größere investieren.

Denk auch daran das Helm und Schutzkleidung auch gut 800-1000€ kosten.


cryanDE 
Fragesteller
 20.10.2017, 21:27

Ich bin mir der Kosten bewusst.

Was für ein Motorrad würdest du denn empfehlen ?

0
Nemo75  20.10.2017, 21:30

Sry das bei der alten Duke das Display ist nicht das was ich kenne. Ab 2017 haben die es komplett geändert mit automatischer Tachobeleuchtung ( wird Hintergrund schwarz).
Auch komisch bei Deinem Beispiel:
Sportauspuff und noch keine 1000km?
Genau zwischen 850-1000km ist der 1. Kundendienst für knapp 300€ fällig. Und wenn der ne Tüte drauf hat, ist die mit Sicherheit nicht vorschriftsmäßig eingefahren worden

0
Nemo75  20.10.2017, 21:32

Also es gibt zum Beispiel Kawasaki 300er, oder eine Honda, Kawasaki ER6 usw.
Einfach mal umschauen. Max würde ich 1500-2000€ zahlen.
Kann ruhig schon 5-6 Jahre alt sein

0
Nemo75  20.10.2017, 22:58

@kaese:
Machst Deinem Namen gerechte Antworten?

0

KTM ist teuer.

Ich arbeite im Bereich des Fahrzeugbaus und ich würde mir NIE im leben eine KTM kaufen. Die sind teuer und anfällig und die Reperatur der komplizierten Technik (Kurven-ABS) ist auch so eine Sache die viel Geduld erfordert.

Marken die du kaufen kannst: Yamaha, Suzuki, Kawasaki, Honda, Harley-Davidson, Indian, MV-Agusta, BMW, Moto Guzzi, Oldtimer (Puch, Jawa)

Marken die du nicht kaufen solltest: KTM, Vespa

Außerdem halten die KTMs nicht lange. Ich hätte noch nie von einer KTM mit >50000km gehört.

Modelle der oben genannten Hersteller schaffen bis zu 200000km

http://www.transeurope.de/motorraeder/100000_km_-_klub/100000_km_-_klub.htm