Kreditkarte wird ständig vom Algorithmus gesperrt - was tun?

2 Antworten

Bei Kreditkaten liegt es meist an Anbieter und nicht der Bank, die Bank ist froh so wenig wie möglich damit zu tun zu haben, um die Provision zu kassieren und möglichst geringe Kosten zu haben. Hängt etwas von der Bank ab, aber viele haben nur das rehtlich verpflcihtende Minimum an Prüfunden auf Kreditkarten, nur bei den Konten höhere.

Eine Freundin und ich hatten mal beide das gleiche Problem, als wir zusammen im Urlaub waren. Verschiedene Banken und sogar verschiedene Kreditkartenanbieter (Visa und Mastercard), aber an ein paar gleichen Läden bezahlt. Welcher es war, haben wir auch nie herausbekommen. Daraus haben wir gelernt und es zahlt immer einer für beide und wir rechnen das hinterher auseinander, plötzlich beide zeitglich mit gesperrten Karten da zu sitzen war nämlich wirklich Mist, zum Glück hatte ich eine zweite Karte.

Es kann im übrigen sogar sein, dass die von dir genannten Aboanbieter Schuld sind, mindestens bei Netflix und Spotify gibt es regelmäßig Probleme mit falschen Daten und Accounts, könnte gut sein, dass Visa da mittlerweile genervt von ist. Evtl. hilft es hier schon, wenn (sofern möglich) du es auf Paypal oder Lastschrift vom Girokonto einstellst, falls die es sind die es auslösen.

ich habe zeit 20 Jahren Kreditkarten bis dato ist mir das schon 3 x Passiert das die Kreditkarte und die Nummer Logischerweise geändert werden musste.

Die Daten sind irgendwo im Darknet gelandet lt. meiner Bank.

das kann irgendwo beim Einkaufen im Laden passiert sein muss nicht online sein.

das ist egal ob Amex, MC oder Visa