Krankschreibung nach Tattoo....?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Verletzungen und Schmerzen, die durch Tattoos und Piercings verursacht wurden, werden von den Krankenkassen als "Selbstverletzung" gewertet, da die Schmerzen bewusst in Kauf genommen und absichtlich herbei geführt wurden.

Meist muss man nach solchen sogar den Arztbesuch selbst bezahlen. Anspruch auf Krankschreibung hast Du nicht.

Es bleibt Dir unbezahlter Urlaub.

Ergänzung:

https://www.arzt-wirtschaft.de/finanzen/versicherungen/komplikationen-nach-tattoos-piercing-und-co/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Knopperz  11.10.2021, 16:44

Sie hat ja keine "Komplikationen" nach dem Tattoo.
Es tut einfach noch weh, und fertig.

In solchen Fällen geht Magen Darm eigentlich immer... gibt ne Woche.

0
Rosenmary  11.10.2021, 21:51
@Knopperz

Warum schreibst Du mir das? Es geht der FS um die Schmerzen.

0
Knopperz  11.10.2021, 22:18
@Rosenmary

Na wegen dem Artikel den du verlinkt hast.

"Komplikationen nach Tattoos, Piercing und Co"

Das was der FS geschildert hat sind keine.

0
Rosenmary  17.10.2021, 00:06

Dankeschön für den Stern 🌟

0

Ja, du kannst dich Krankschreiben lassen. Einen Grund musst du bei deinem Arbeitgeber/bei der Person die dich krank schreibt nicht zwingend nennen da es eine private Angelegenheit ist.

Ruf am Besten bei deinem Hausarzt an und sag, dass du dich für xy viele Tage krankschreiben lassen möchtest. Dann holst du diese ab, gibst den Zettel der für den Arbeitgeber ist bei diesem ab und fertig


Rosenmary  11.10.2021, 11:45

So einfach ist das nicht, da die Krankenkassen sich oft weigern, überhaupt die Kosten des Arztbesuchs zu übernehmen, da der "Schaden" selbst verursacht wurde.

1
Familiengerd  11.10.2021, 12:14

Was für ein Unsinn ist das denn?!?

0
Familiengerd  11.10.2021, 14:22
@needlewitch

Unsinn sind die Aussage "Einen Grund musst du [...] bei der Person die dich krank schreibt nicht zwingend nennen" und die Behauptung von gambitkira, ein Arzt würde praktisch auf Zuruf (Anruf) ohne Diagnosestellung krankschreiben alleine aufgrund des Wunsches des "Patienten".

Und das hat mit dem Sozialgesetzbuch überhaupt nicht zu tun - dessen genannter Paragraph der Antwort ja auch insgesamt widerspricht!

Irgendwie bringst Du die Zusammenhänge da etwas durcheinander.

0
needlewitch  11.10.2021, 14:29
@Familiengerd

Bei der Reihenfolge, in der die Kommentare hier stehen, könnte man durchaus annehmen, daß der Kommentar eine Reakion auf den darüberstehenden Kommentar ist - also auf die Aussage von Rosenmary. Kein Durcheinander sondern eine simple zeitliche Abfolge.

Natürlich darf ein Arzt nicht ohne sinnvollen Grund krankschreiben, nach telefonischer Diagnose darf er aber bis zu einer Woche krankschreiben.

0
Familiengerd  11.10.2021, 14:47
@needlewitch
könnte man durchaus annehmen, daß der Kommentar eine Reakion auf den darüberstehenden Kommentar ist

Eigentlich nicht.

Denn bezöge er sich auf den Kommentar von Rosenmary, stünde in der "Blase" rechts unter deren Kommentar eine "1" und mein Kommentar erschiene in dessen "Baum" und stünde nicht selbstständig unter der Antwort.

0

Geh zum Hausarzt... Magen Darm geht immer.

Brauchst dem ja nichts von dem Tattoo sagen^^

Manche Ärzte schreiben einen wegen jedem kleinen Mückensch** krank. Versuchen kannst du es. Deine Krankenkasse wird aber sicher keine Kosten übernehmen und ob dein Arbeitgeber dafür Verständnis haben wird ist fraglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selbst viele Tattoos

Rosenmary  11.10.2021, 11:46

Genauso sieht es aus.

1

Mir stellt sich auch die Frage ist etwas entzündet, verletzt oder leidest du so stark am ''Tattooschmerz''? Ich denke das ist wichtig auch um Komplikationen auszuschließen. Jeder Mensch empfindet nun mal anders. Alles gute dir.


SchlumpfineM 
Fragesteller
 11.10.2021, 12:04

Ich habe schon einige Tattoos und normaler Wundschmerz ist das definitiv nicht. Der Schmerz kommt von innen, als würde mich etwas von innen auffressen.

0