Kopfhörer Anschluss am PC auswechseln?

2 Antworten

Das Auswechseln von den Buchsen bei einem rein mechanischem Problem ist kein Problem, eine Werkstatt mit Löterfahrungen sollte das ohne Probleme hinbekommen.

Aber von selbst tauschen rate ich ab, je nach dem ob es sich um eine SMT oder THT verlötete Buchse handelt ist mehr oder weniger Erfahrung und passendes Feinwerkzeug notwendig. Da langt oftmals kein Billiger Lötkolben aus dem Baumarkt oder dem Heim Werkzeugset.

Da die Lohnkosten je nach Gebiet zwischen 45 und 80,-€ pro Arbeitsstunde liegen solltest du an Arbeitskosten mit ca 30,-€ rechnen zzgl. Materialkosten die die neue Buchse kostet. (ich vermute das du dann bei ca 40,-€ liegen wirst - kann aber auch günstiger sein je nach Werkstatt).

Bei einem einfachen Wackelkontakt oder in der Buchse abgebrochenem Stecker ist oftmals kein Tausch der Buchse notwendig, denn der Wackelkontakt kommt meist von einer gelösten Lötstelle auf dem Board und es langt nachzulöten. Einen abgebrochenen Stecker kann man oftmals mechanisch wieder durch einen dünnen Stift oder Nadel von innen wieder rausdrücken.

Bei einem elektrischen Problem (Ansteuerung der Buchse) ist es meistens sinnvoller sich eine Soundkarte zu besorgen (wenn sonst keine Beinträchtigungen vorliegen). Wenn weitere Beinträchtigungen vorliegen, dann ist es evtl. notwendig sich ein neues Mainboard zu besorgen.

Sorry aber ich kann nur so allgemein antworten, da ich weder dein Mainboard noch dein genaues Problem kenne.

Wo am pc? hinten hinter? oder irgendwo am gehäuse (vorne / oben drauf etc)

Hinten (idr oberhalb) bei den anderen anschlüssen (usb, ps2[tastaur]) = mainboard, wenn da ne buchse hin ist wirds aufwändig und jenach verfügbarem werkzeug und löterfahrung würde ich nen neues mainboard empfehlen (bzw eher ne zusätzliche soundkarte dann, ist günstiger~).

Wenn am Gehäuse also obendrauf/vorne usw .. wirst du da entsprechend ne passende buchse organisieren müssen (pollin/conrad/ebay..) und austauschen, löten wirst du auch hier müssen.