Könntet ihr euch vorstellen im Handwerk mal eine Ausbildung zu machen oder kommt das euch nicht in Frage?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ja weil 38%
Ich bin bereits Handwerker 38%
Auf keinen Fall weil 24%

11 Antworten

Ich bin bereits Handwerker

Im Handwerk rennt man nicht mit dem Weißen Laborkittel rum, man arbeitet auch mal Länger weil etwas fertig werden muss und man langt auch immer wieder mal an irgendwas ran wo selbst nach ner Woche Händewaschen noch Reste an den Fingern sind ;D

Außerdem gibt es leider immernoch Betriebe die es nicht Kapiert haben wie man mit Azubis umzugehen hat und die nicht verstanden haben das eine 40h Woche ordentlich bezahlt werden muss.... Aber dadurch das sehr viele ältere Chefs die Betriebe in die nächste Generation übergeben wird sich das nach und nach bessern so wie es die letzten Jahre schon besser geworden ist.

Als Handwerker hat man einen ziemlich Krisensicheren job, wenn es den Leuten schlecht geht kaufen sie keine neuen Sachen aber kaputt gehen tut immer was und deshalb braucht man immer Leute die etwas reparieren können.

Ich bin bereits Handwerker

Welche Gründe dagegen sprechen? Man muss sich halt auch mal die Hande schmutzig machen. Dafür ist es sauberes Geld, was man bekommt. Und nicht erst nach vielen Jahren Abi, Studium und was nicht alles sondern bereits mit 17.

Statt Gründe dagegen zu suchen, solltest du dir vielleicht lieber mal Gedanken zu den Vorteilen machen, denn im Handwerk mangelt es massiv an Fachkräften.

Schon in jungen Jahren gutes Geld, man lernt haufenweise Zeug, was einem auch in Alltag hilft, man hat auf dem Bau ein sehr viel lockeren Umgang als z.B. im Büro und es gibt anschließend ja immernoch die Möglichkeit, sich weiterzubilden.

Wenn man nach der Schule direkt eine Ausbildung im Handwerk macht, hat man zumindest schonmal ein absolut sicheres finanzielles Standbein. Wenn du danach studieren willst, und es doch ein Griff ins Klo ist, kannst du immernoch zurück ins Handwerk und hast mit deiner Ausbildung quasi freie Auswahl, wo du arbeiten willst. Musst nichtmal ne Bewerbung schreiben, einfach hingehen und den Chef fragen, ob man Montag anfangen kann.

Ich bin bereits Handwerker

würd ich immer wieder machen wollen..

das Handwerk ist vielseitig, dieses verändert auch Dich als Menschen.

DIe Ausbildung sowie das erlernte Fachwissen wird für dich nur Positiv in deine Zukunft bringen. Vorallem auch im Privatem Bereich ausserhalb der Arbeitszeiten ist ein Handwerker mit seinen Fähigkeiten am meisten gefragt!!

Ja weil

Ohne Handwerker geht gar nichts. Frag einmal einen Studenten, ob er eine einfache Elektroinstallation, oder Verputzen kann, die meisten werden verneinen.

Viele denken heutzutage, “the way to live“ ist Studieren, egal was, hauptsache ein Studium (bin selbst Student). Und man kann auch als Handwerker sehr gut verdienen, wenn man etwas auf dem Kasten hat.

Conclusion: Beides ist wichtig und nötig!

Ja weil

Ich hatte damals Wirtschaft und Technik in der Schule gehabt... wir hatten Messer aus Holz geschnitzt, Pick-Up's aus Holz und Metall gebaut, ja sogar einen Werkzeugkasten und ein Amphibienfahrzeug... Werken ist schon eine Kunst für sich... sei es mit Metall oder aus Holz... der Duft im Saal war auch immer sehr nostalgisch... nur leider war ich mittelmäßig gut und habe mich für etwas Anderes entschieden. Wer es kann, Chapeau. Wenn man noch seinen eigenen Betrieb aufbaut und seine eigenen Designs verkauft, dann ist es doch mega.