Kann ich das wieder legen was manche Christen sagen?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ja 70%
Nein 30%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja
Die Titanic ist ja nur gesunken weil an Bord ein Feuer war 

Nein, die Titanic ist gesunken, weil die Besatzung das Blaue Band für die schnellste Überquerung des Atlantik gewinnen sollte. Dazu kam der Ruf der Unsinkbarkeit und beides zusammen machte sie unvorsichtig. Das führte dann zu einer Kollision mit einem Eisberg und in der Folge zum Sinken.


Nein

Kein Schiff ist unsinkbar.

Und nein, mithilfe von nicht-christlichen Beweisen, kannst du Gott nicht widerlegen. Du müsstest es mit christlichen Beweisen tun und zugleich stark gläubiger Christ sein, was wiederrum paradox ist.

Immerhin kannst du ja auch keine Bruchrechnung mit einem Teller Spaghetti und einer Banane rechnen.

Wenn man versucht das Christentum von außen zu hindern, scheitert man immer als chaotischer Eklektiker.

Du kannst auch keinen Wissenschaftlichen Beweis oder Gegenbeweis erbringen. Das wär, als würdest du versuchen das Sinken der Titanic auf einen Knollenblätterpilz in Süddeutschland zurûckführen und verantwortlich machen.

Der Ruf, unsinkbar zu sein, bedeutet nicht, dass das Schiff tatsächlich unsinkbar ist. Das mit dem Ruf meint man eher metaphorisch/als Redewendung. Das Argument ist also schon von Grund auf schwach.

Nein

Was heisst viele Christen? Ein paar wenige würde ich meinen.

Unsinkbar gibt es nicht. Das ist ein Werbeslogan und die Meinung von Konstrukteuren, die sich als "Gott" sehen.

Ein Feuer gab es nicht. Man hätte sehr leicht Spuren gefunden.

Das mit dem Fernglas stimmt, damit hätte das Unglück abgewendet werden können.


Lordlomon 
Fragesteller
 21.07.2021, 09:57

Doch Feuer gab es

0
Lordlomon 
Fragesteller
 21.07.2021, 10:17
@Bodesurry

Nein deswegen stand ja das Schiff auch anders da hat man ein Feuer gesehen von außen

0
Bodesurry  21.07.2021, 10:40
@Lordlomon

Ich habe mich im Internet umgesehen. Es ist so, wie ich geschrieben habe, allenfalls ein Brand im Kesselbereich.

0

Am besten finde ich die Story mit dem Mann mit dem Schlüssel für die Ferngläser... :-D Bekomme mich vor lachen nicht mehr ein


Bodesurry  21.07.2021, 09:29

Das tönt seltsam, ist es aber nicht. Der Mann im Ausguck, der hatte kein Fernglas. Wenn er eines gehabt hätte, was möglich gewesen ist, hätte er den Eisberg früher gesehen.

0
Schimeck  21.07.2021, 10:53
@Bodesurry

Na das streiten sich die Geister noch, denn "...der Ausguck habe den Eisberg bereits auf eine Entfernung von zwei Seemeilen - also rund 3,6 Kilometer - erspäht. Dies hätte bei schnellem und korrektem Rudermanöver für die "Titanic" allemal gereicht."

0