Kleinanzeigen Betrug, was machen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht erst mal nachschauen, ob das Handy in den Wischmoppbezug eingewickelt wurde...? Es gibt weitaus schlechtere "Versandpolsterungen".


SinglePentium 
Fragesteller
 17.08.2023, 08:07

Die ist noch neu eingepackt, also diese Dinger von Woolworth und co.

0
DODOsBACK  17.08.2023, 08:10
@SinglePentium

Bevor ich einen anderen des Betrugs beschuldige, würde ich sicherstellen, dass das Handy wirklich nicht drin ist. V.a. wenn die "Originalverpackung" nur eine Plastiktüte ist...

0
SinglePentium 
Fragesteller
 17.08.2023, 08:14
@DODOsBACK

Ich liebe dich, es tut mir Leid. Du hast vollkommen recht. Vielen Dank!

1
DODOsBACK  17.08.2023, 08:31
@SinglePentium

Wenn die Liebeserklärung bedeutet, dass das Telefon doch drin war, kontaktiere bitte SOFORT Kleinanzeigen und stelle die Sache richtig, bevor DU dort ein Problem bekommst...

1

Auf keinen Fall sofort zur Polizei rennen! Du weißt noch gar nicht, ob das ein Versehen oder ein bewusstes Handeln war. Ich habe übrigens überhaupt kein Verständnis dafür, wenn alles sofort kriminalisiert wird.

Erstmal den Verkäufer kontaktieren. Mache das über die eBay-Plattform, damit eBay die Kommunikation einsehen kann, falls es zu einem Fall des Kauferschutzes wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

M111evo  17.08.2023, 12:54

Es geht hier um Kleinanzeigen, eBay hat damit absolut nichts zu tun.

Und im Übrigen hat sich die Sache längst erledigt.

0

Wenn der Händler solche unterschiedlichen Angebote hat, kann es eine Verwechslung sein.

Offiziell den Weg gehen und Kleinanzeigen informieren

Parallel wenn möglich den Händler

Zusätzlich- nicht ersatzweise- fals möglich telefonieren. Möglicherweise reagiert man schnell um den Irrtum zu korrigieren

Wenn aber der Händler nicht oder gar negativ reagiert würde ich schon Polizei einschalten.

Und natürlich dann unbedingt Widerruf einreichen.

Also erst versuchen dem Irrtum aufzulösen.

Die Polizei wird auch erst mal nicht von Vorsatz und Betrug ausgehen.

Aber alles Dokumentieren


Ifm001  17.08.2023, 10:21
Wenn der Händler solche unterschiedlichen Angebote hat, kann es eine Verwechslung sein.

Ergänzung: Nicht nur wenn der Händler sowas aktiv anbietet. Es gibt z. B. reichlich Online-Shops, die über einen Logistik-Dienstleister ausliefern und dieser für andere Kunden den falsch gelieferten Artikel bevorratet. Oder der Shop-Betreiber hat weitere Shops, in dem das andere Sortiment angeboten wird.

... man bekommt also auch keine Sicherheit, dass etwas "Betrug" ist, nur weil der gelieferte Artikel nicht im Shop bzw. im dem Marktplatz-Shop auftaucht.

0