Keine Partei gefällt mir so richtig?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du eine kleine Partei wählst, kriegen das die anderen Parteien trotzdem mit und schauen sich dann an, wofür diese kleine Partei steht und was sie tun können, um die Stimmen zu bekommen, die jetzt diese kleine Partei bekommt.

Passiert das nicht, zeigt die Wahl einer kleinen Partei anderen Leuten, die sie theoretisch wählen würden, aber befürchten, dass sie die 5 Prozent nicht erreichen würden, dass mehr Leute interesse haben. Es gibt sicher einige Parteien, die die 5 Prozent schaffen würden, wenn alle, die die Partei theoretisch gerne wählen würden, sie auch wählen würden, und nicht darauf verzichten, weil sie befürchten, die Partei schafft die 5 Prozent Hürde nicht. Man ermutigt damit also auch andere Leute, diese Partei zu wählen, wodurch sie vielleicht bei der nächsten Partei auf Sitze hoffen kann.

Wenn dir keine große Partei gefällt, dann gibt es wahrscheinlich zumindest eine Partei, die du am wenigsten schlecht findest. Wenn du diese Partei wählst, dann sorgst du dafür, dass alle anderen Parteien prozentual einen geringeren Anteil haben. Es ist ja bei den meisten so, dass keine Partei wirklich für all das steht, was man selber richtig finden würde. Aber fast jeder würde einigen Parteien lieber mehr und definitiv anderen lieber weniger Stimmen wünschen. Darauf kann man Einfluss nehmen, wenn man die Partei wählt, die man am wenigsten schlecht findet.

Die Idee ist das du aus den verschiedenen Parteien auswählst und das nimmst was dir am ehesten Zusagt da wo du dir vorstellst das die Partei am ehesten in deinem Sinne handelt.

Auch eine u 5% partei zu wählen ist keine Verschwendung. Damit ist das eine Stimme die nicht indirekt (wegen nichtwahl) den Parteien zugesprochen wird die deiner Meinung nach am schlimmsten wären.

Und es könnte ja sein das eine u5% Partei ein Direkt Mandat bekommt oder zumindest für die nächste Wahl mehr finanzielle Mittel weil sie vergleichsweise viele Stimmen bekamen. Dann ändert deine Stimme vielleicht nichts in dieser Legislaturperiode aber in der nächsten. Mehr Wahlgelder heißt eben oft auch mehr Stimmen.

Wem gefällt schon eine Partei komplett? Beim Wahlomat bin ich noch nie über 75% gekommen, meist eher 70% für die beste Partei. Dennoch bin ich stetts wählen gegangen. Eine Partei zu wählen oder sogar durch eine Mitgliedschaft zu unterstützen, bedeutet doch nicht das eigene Denken einzustellen. Zumindestens demokratische Parteien fordern dies auch nicht!

Alle Parteien sind Dreck weil es sie nur als fertiges Paket gibt und man sich nicht die Dinge rauspicken kann die man mag... Man nimmt einfach das kleinste Übel oder die Partei mit den wichtigsten Themen

So wie als Kind man das Süßigkeiten Päckchen wählt dass am wenigsten Lakritz drin hat wählt man als Erwachsener Parteien.

(Habe ich da etwa ein Rassismus gemacht weil Lakritz schwarz ist (gibt auch in anderen Farben) oder Lakritz einfach nicht seinen Job gut macht weil es nicht gut schmeckt?)

Das wäre mir egal, ich entscheide mich persönlich für ein Programm, das ich wähle, unabhängig davon, wie viele andere dies auch tun.