Katzenbaby mit 9 Wochen abgeben....?

7 Antworten

Zwischen der 8. und 12. Woche werden die Kitten von der Mutter und Geschwistern sozialisiert. Werden sie schon mit 8 oder 9 Wochen abgegeben, können sie das wichtige Sozialverhalten nicht mehr lernen, und das kann später zu Problemen führen, vor Allem bei der Vergesellschaftung mit anderen Katzen.

Kein seriöser Züchter gibt seine Kätzchen deshalb während dieser Lebensphase ab!

Sie haben öfters Kitten .

Klar haben sie das. Die Nachfrage ist so groß momentan, da kommt man mit Kitten machen kaum hinterher. Die Leute verdienen damit alle paar Monate unversteuertes(!) Geld, zulasten der armen Katzenmutter, die als Wurfmaschine missbraucht wird.


Gockelcity 
Fragesteller
 13.03.2021, 09:48

Stimmt schon....

Mit öfters kitten, meinte ich einmal im Jahr und immer eine andere Katze....

0
verreisterNutzer  13.03.2021, 10:08
@Gockelcity

Wie viele Tiere zum Züchten hat er denn? Ein weiteres Merkmal von Vermehrern ist, dass sie mehrere Rassen gleichzeitig haben oder Mischlinge produzieren. Die Elterntiere haben keine Papiere, wurden nicht als zuchttauglich zugelassen und auf Erbkrankheiten hin untersucht etc.

Bei seriösen Züchtern werden nur Tiere mit Stammbaum verpaart, die Kitten in der Regel entwurmt, gechippt und geimpft (wenigstens Katzenseuche und Katzenschnupfen). Der Chip dient dem Schutz des Tieres, damit man nachvollziehen kann, woher es stammt. Wenn du die Katze dann bei Tasso oder Findefix mit der Chipnummer registrierst und sie wird irgendwo mal aufgefunden, kann sie dir über den Chip zugeordnet werden.

Vermehrer rechnen Impfungen teilweise als Extras an und kassieren trotzdem einen hohen Kaufpreis, der für diese "Leistungen" deutlich zu hoch ist. Ich persönlich würde für eine Katze, die den Tierarzt nur vom Hörensagen kennt, nicht mehr als 50 Euro zahlen. Aber mir sind Rassen und vermeintliche Idealbilder auch egal.

1

Auf gar keinen Fall vor der 12. Woche, in diesem Alter ist die Bindung zur Mutter noch enorm wichtig.

Du solltest erst mal mit den Besitzern reden, denn was die da treiben ist verantwortungslos bis dort hinaus, denn die Katzenmutter säugt ihre Babies bis in die 12. Woche, oder sogar länger, allerdings nicht mehr so häufig, wenn die Kleinen selbständig futtern. Solange sollten die Kleinen bei der Mutter bleiben, egal wie fixiert sie angeblich auf die Besitzer sind.

Bei der Katzenmutter versiegt auch erst dann der Milchfluss und wenn die Kleinen zu früh wegkommen, kann die Katzenmutter gesundheitliche Probleme bekommen. Frag die Besitzer mal, ob sie das wollen!

Ansonsten scheinst Du da an ziemlich unmögliche Vermehrer geraten zu sein, denen ihre Katzenutter nur zum Geldverdienen dient und die Gesundheit von Katzenmutter und -Babies scheint denen egal zu sein, Hauptsache es gibt Kohle.

In meinen Augen verabscheuungswürdig!!!

Auch dieser TA im Internet scheint nicht sehr viel Ahnung von Katzen zu haben. Katzen sollten erst im Alter von 12 bis 14 Wochen von Mutter und Geschwistern getrennt werden, weil dann erst die volle Sozialisierung erreicht ist.

Wenn Du die Kitte länger dort lassen könntest, wäre das für das Baby einiges besser, vor allem, weil Deine andere Katze ja anscheinend erst in 4 Wochen zu Dir kommt, was nicht so gut ist, da das Baby bei Dir ja so lange ohne Kontakt zu anderen Katzen wäre.

nein dies ist 4 Wochen zu früh, hier handelt es sich sicherlich nicht um einen seriösen Züchter.


Gockelcity 
Fragesteller
 13.03.2021, 08:53

Das ist ein Hobby Züchter mit mehreren Tieren. ( Hunde und Katzen)

0
spikecoco  13.03.2021, 08:55
@Gockelcity

nein ein Hobbyvermehrer, ein Züchter würde verantwortungsbewusster mit seinen Tieren umgehen. Leider vermehren diese Leute immer weiter, weil es leider Abnehmer dieser Welpen gibt.

2
GillyDi  13.03.2021, 08:56
@Gockelcity

Also ein Vermehrer, dem es vermutlich nur ums Geld geht, wenn er auch noch mehrere Tiere vermehrt. Ganz toll.

3

Da bist an Vermehrer geraten! Das Kitten sollte bis zur 12. Wo bei der Mutter bleiben!

So schlimm es sich anhört: Aber so lange sie die Kleinen nicht los kriegen, muss die Katzenmama nicht Gebärmaschine spielen!