Kater und Katze zusammenführen?

4 Antworten

Tut mir wirklich leid, aber wer derart unwissend ist, der kann hier nicht mit Zuspruch rechnen.

Ja, das ist ein Problem. Sogar mehrere. Beide Tiere wären viel zu jung um Nachwuchs zu zeugen. Du hast ein hohes Risiko, dass dir Mutter und Kitten eingehen.
Ein geschlechtsreifer Kater markiert dir die Bude voll, dass dir Hören und Sehen vergeht. Das bekommst du nie wieder raus und selbst nach einer Kastration behalten es viele bei, weil sie es schon gewohnt sind.

Hast du denn überhaupt Ahnung von Vererbung und Genetik? Hat dein Kater einen Stammbaum? Nur so lassen sich Dinge wie Fehlbildungen oder Totgeburten minimieren. Alles andere setzt immer Leben von Mutter und Kitten aufs Spiel.

Wieso eine Katze? Ein Kater würde viel besser passen, da diese viel ruppiger und körperbetonter spielen als Katzen.

Alles in allem: Wenn überhaupt, hol bitte einen Kater im ähnlichen Alter und lass beide mit ca 6 Monaten kastrieren.

Wer solche Fragen stellt, sollte keine normale Antwort erwarten ! Such dir einen Kater und lass die Tiere kastrieren! Alles andere ist unverantwortlich!! Es gibt genug Tierelend bitte trag du nicht auch noch dazu bei!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tierschutzverein, Pflegestelle für Katzen

Zu einem Kater passt am Besten ein weiterer Kater. Kater sind nämlich Raufbolde, und Katzen mögen es nicht, wild zu spielen. Einen älteren Kater (ab 5 Jahre), der die wilden Jahre schon hinter sich hat, könnte man mit einer Katze vergesellschaften unter der Voraussetzung, dass wenigstens eines der Tiere kastriert ist.

Bezüglich Babys machen: Das ist für die Tiere kein Spaß! Eine Katze sollte keine Jungen bekommen, bevor sie 1,5 Jahre alt ist. Davon abgesehen kann eine ganze Menge schief laufen, angefangen von frühzeitigen Aborten über Komplikationen bei der Geburt, die einen Kaiserschnitt erfordern, bis über Handaufzuchten und verkrüppelte Kitten, weil du ohne Sinn und Verstand (ohne Wissen über Genetik) vermehrt hast. Das ist russisches Roulette mit den Tieren.

Eine Katze verpasst absolut gar nichts, wenn sie schon vor der ersten Rolligkeit kastriert wird. Sie "muss" nur werfen, wenn der Mensch egoistisch ist und selber Kitten haben will.

Eine Sache vergisst du außerdem völlig: Potente Kater markieren. Wenn sie schon mal gedeckt haben, können sie das auch nach der Kastration noch beibehalten, und dann stinkt deine Bude immer nach Pisse.


Catgirl2003 
Fragesteller
 02.07.2021, 08:01

Ich habe gehört, dass sich mein Kater von einem weiteren Kater bedroht fühlen kann. Ist da nichts dran? Was ist wenn sie sich nicht vertragen?

0
verreisterNutzer  02.07.2021, 09:18
@Catgirl2003

Wenn beide rechtzeitig kastriert werden, passiert da nichts. Meine Kater leben seit 11 Jahren zusammen, und die Beiden sind dicke Kumpel.

1

du solltest einen Kater dazu holen, denn junge Kater sind meist sehr groß im Umgang mir Artgenossen, dies wäre für das Mädchen ein Graus und kann auch gefährlich werden. Vermehren solltest du auch nicht, dies wäre verantwortungslos, zudem du nicht mal Grundkenntnisse hast. Unkastrierte Kater die die Wohnung markieren, nei das ,öchtest du nicht. Stinkt wie Hölle und richtig toll, wenn er die Wände markiert


Catgirl2003 
Fragesteller
 02.07.2021, 08:17

Ich habe gehört, dass sich der Kater aber bedroht fühlen kann, wenn ein weiterer Kater dazu kommt. Ich bin mir aus diesem Grund unsicher, ob es das richtigste wäre.

0
Turbomann  20.07.2021, 20:57
@Catgirl2003

Du kannst auch nicht gleich eine neue Katze holen und die sofort deiner jetzigen Katze vor die Nase setzen. Klar verteidigt die erste Katze ihr Revier, dann lasse dich mal im Tierheim beraten,wie man das packen kann, beide Katzen erst mal auf neutralem Boden zusammen zu bringen.

0