Karikaturen deuten, könnt ihr helfen?

4 Antworten

Diese Karikatur sollten wir in einer Arbeit auswerten.
Die Karikatur bezieht sich auf den kalten Krieg. Das ist Kennedy und ein anderer Typ. Sie haben beide ihre Finger an einem Knopf das zur Atombombe führt. F. Kennedy schwitzt deutlich weniger als der andere (ich glaube der andere war der Machthaber der Sowjetunion).

fazit: sie beide warten drauf, bis der andere einen Fehler macht, damit sie abdrücken können

https://www.thinglink.com/scene/517828772850827264

This cartoon is by a British cartoonist and it shows Kennedy and Khrushchev arm wrestling on top of nuclear weapons, with each of their fingers over the launch buttons. This cartoon also shows even though threats of nuclear war happening neither Kennedy nor Khrushchev wanted it.


newcomer  17.05.2020, 12:59
@newcomer

https://de.wikipedia.org/wiki/Nikita_Sergejewitsch_Chruschtschow

Nach dem Tod Stalins im März 1953 war bis September 1953 zunächst Malenkow Parteichef (nominell Erster Parteisekretär) der KPdSU und Chruschtschow folgte ihm nach einem Machtkampf im Amt nach, das ab 1966 als Generalsekretär bezeichnet wurde. Er leitete auf dem XX. Parteitag der KPdSU 1956 durch eine riskante Geheimrede die Entstalinisierung ein. Als nunmehr einflussreichster sowjetischer Politiker wurde er 1958 auch Ministerpräsident und initiierte zahllose Reformen, vor allem in Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik, Bildung und Kultur. Außenpolitisch propagierte er die friedliche Koexistenz mit dem Westen, war aber gleichzeitig dessen schwieriger Konterpart und strebte durch Raketentechnik und Aufrüstung die globale Führungsrolle der UdSSR an. Dadurch kam es 1962 zur Kuba-Krise mit den Vereinigten Staaten, doch konnte ein Dritter Weltkrieg durch Geheimdiplomatie mit Präsident John F. Kennedy vermieden werden.

Unter Chruschtschows und Kennedys Führung kam es im Oktober 1962 zur Kuba-Krise mit den USA, die zu einem Dritten Weltkrieg hätte führen können. Die beiden Staatsführer konnten sich im letzten Moment einigen, die Krise friedlich beizulegen; Chruschtschow zeigte dabei, dass er im Ernstfall und unter Druck eine friedliche Lösung bevorzugte. Wegen Chruschtschows Kurs der „friedlichen Koexistenz“ und seiner versuchten Annäherung an den jugoslawischen Staatschef Tito distanzierte sich die Volksrepublik China von der Sowjetunion. Diese Spaltung des Welt-Kommunismus blieb bis zum Zerfall der Sowjetunion bestehen.

0
newcomer  17.05.2020, 13:03
@newcomer

https://de.wikipedia.org/wiki/John_F._Kennedy#Kuba

Der sowjetische Beschluss, auf Kuba atomare Waffen zu stationieren, löste 1962 die Kubakrise aus, als Kennedy in einer Fernsehansprache am 22. Oktober mit einem Atomkrieg drohte, falls die Raketen nicht wieder abgezogen werden sollten. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Krise, die die Welt an den Rand eines Dritten Weltkriegs gebracht hatte, kann als einer der größten außenpolitischen Erfolge Kennedys angesehen werden.

0

Also ich erkenne auf dem Bild Wut und Anstrengung aber auch ein wenig angst. ich denke dass mit dem Bild die beiden Atommächte Russland und die USA gemeint sind (da sie beide auf Bomben sitzen) die sich eine art Duell liefern welches auf diesem Bild als Armdrücken dargestellt wird. Beide Männer auf dem Bild scheinen sehr angestrengt zu sein und versuchen ihren Gegner zu übertrumpfen. Außerdem scheint die rechte Person zu versuchen die linke Person auszutricksen in dem sie den Knopf drücken will der die Bombe der linken Person auslöst. Also kurzgesagt ist mit dem Bild denke ich das Kräfte messen der USA und Russlands gemeint :)

Also ich kenne mich damit nicht aus aber sie sitzen auf Bomben. Vieleicht hilft das ja.