Karikatur deuten Finanzkrise?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja - diese Karikatur ist ironisch gemeint: Der Leser freut sich, dass Amerika, wo es gerade sehr unruhig ist und sehr viele Arbeitslose sind, so weit weg ist und es ihn nicht betrifft. Das stimmt aber in Wirklichkeit nicht, denn das globale Handels- und Bankensystem ist weltweit miteinander verknüpft, wenn in eine große Bank pleite geht, dann zieht sie noch viele andere Banken mit sich nach unten, denn über das Interbankensystem sind alle Banken miteinander verbunden.

Die Karikatur zeigt also einen unwissenden Menschen, der sich über etwas freut, das nicht so ist.


Hilf09887 
Fragesteller
 24.07.2020, 10:24

Ist damt die Weltwirtschaftkrise von 1929 gemeint ?

0

Wenn es eine Finanzkrise gibt, dann ist die weltweit. Und wenn sich einer freut, daß Amerika weit weg ist., dann hat er absolut nichts verstanden.

Es ist eine Illusion zu glauben, dass eine Finanzkrise in den USA nicht auch sehr bald Europa betreffen wird.

Das ist die Aussage der Karikatur: der Zeitungsleser ist naiv... die Welle hinter ihm stellt dar, dass die Krise näher ist als er denkt... dass er schon in unmittelbarer Gefahr ist, während er sich in Sicherheit wiegt...

Der Mann such Amerika da ja nur dort die Finazkrise. Er denkt sie ist noch weit weg dabei ist sie schon direkt hinter ihm/uns und kurz davor und zu überschwemmen.