Kapodaster beim Flügel?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Kapodaster wird die vordere Begrenzung des klingenden Abschnittes der Saite bezeichnet, soferne sie auf- bzw. abschraubbar ist und quasi ein Teil des Gussrahmens. Bösendorfer Flügel z. B. haben im Bereich der oberen Mittellage bzw. des Diskants einen Kapodaster.

Flügel wie Klavier oder Flügel vom Vogel? Ein bißchen Genauigkeit hilft hier enorm weiter.


L2345  01.03.2018, 17:27

Hast du schonmal transponierte Vögel gesehen?

0
Mojo9999  01.03.2018, 17:28
@L2345

Genauer lesen hilft. Da steht nichts von transponiert in der Frage.

0
Foppie 
Fragesteller
 01.03.2018, 17:32

unten steht doch Musik, Klavier...

0

Was macht der Kapo? ... aber nur bei der Gitarre!

https://www.youtube.com/watch?v=Wnga7t4oBU8

lg mary


autsch31  04.03.2018, 10:26

Ach, jetzt habe ich deine Frage nochmal gelesen und erst richtig verstanden.

Diesen Kapodaster gibt es bei manchen Klavieren,  dauerhaft verschraubt für die Brillanz der höheren Töne im Flügel. Das macht nach meinem Wissen nur noch die Fa. Bösendorfer, damit man bei späteren Renovierungen des Instruments  auch den Kapodaster wieder exakt ausrichten kann. Siehe (ca. 2/3 nach unten scrollen) ...

https://www.boesendorfer.com/de/klavierbaukunst/wiener-klavierbaukunst  

Bei den Flügeln der anderen Marken wird der Kapodaster in den Gussrahmen eingegossen und kann somit nicht mehr anders ausgerichtet oder nachjustiert werden.

Siehe Steinway Punkt 11 ...

http://www.boesendorfersteinway.kantiriederer.ch/engineering/technik_de.php

Schönen Gruss  mary

1