Kann wer helfen?

2 Antworten

Du hast ja die Geschwindigkeit pro Zeit angegeben.

Die Fahrräder brauchen 60 Minuten, um 10km zurück zulegen (10 km/h)

(Da sie aufeinander zufahren, addiert sich die Geschwindigkeit auf 20 km/h)

Die Fliege legt in der selben Zeit die dreifache Strecke zurück wie der Radfahrer (30km/h)

--> Erst rechnest Du aus, wann die Radfahrer sich begegnen

Das sind die besagten 30 Minuten, weil jeder Radfahrer 5km zurücklegt mit 10 km/h

--> Dann rechnest Du aus, welche Strecke die Fliege zurücklegt während dieser 30 Minuten

Das sind 15km (30 km/h geteilt durch 0,5h)

Ich verstehe nähmlich nicht woher die halbe Stunde kommst, wir haben doch garkeine Zeit angegeben oder?

Schreib Dir die Bewegungsgleichung der beiden Radfahrer auf, lass die Zeit in dem Moment in dem die beiden Radfahrer 10 km voneinander entfernt sind, beginnen zu laufen und zeichne eine kleine Skizze - schon erkennst Du, dass man berechnen muss, wann sich die beiden Bewegungsgleichungen schneiden. Wenn Du alles richtig gemacht hast kommt da raus, dass die beiden sich nach 30 Minuten treffen (in anderen Worten: nach gleicher Zeit sich am selben Ort befinden)

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, Physik, Naturwissenschaft)