Kann mir jemand in Mathe helfen?

1 Antwort

Natürlich, ich kann dir bei der exponentiellen Funktion helfen.

Eine allgemeine exponentielle Funktion hat die Form:

\[ f(x) = c \cdot a^x \]

Hier ist \( c \) der Startwert oder der y-Achsenabschnitt der Funktion – das bedeutet, der Wert von \( f(x) \), wenn \( x = 0 \). Der Faktor \( a \) wird als Wachstumsfaktor (wenn \( a > 1 \)) oder Zerfallsfaktor (wenn \( 0 < a < 1 \)) bezeichnet.

Um den Startwert \( c \) zu berechnen, brauchst du einen Punkt auf der Funktion \( (x, f(x)) \), sowie den Wert von \( a \). Setze diese Werte in die Funktion ein und löse sie nach \( c \) auf.

Zum Beispiel, wenn du den Punkt \( (x_1, f(x_1)) \) und den Wert für \( a \) hast, kannst du die Gleichung folgendermaßen aufstellen:

\[ f(x_1) = c \cdot a^{x_1} \]

Dann löst du nach \( c \) auf, indem du beide Seiten durch \( a^{x_1} \) teilst:

\[ c = \frac{f(x_1)}{a^{x_1}} \]

Wenn du konkrete Werte für \( x_1 \), \( f(x_1) \), und \( a \) hast, kann ich dir zeigen, wie man \( c \) genau berechnet.


Leamayer682 
Fragesteller
 25.11.2023, 13:05

Da steig ich leider nicht druch😂 ich bin erst in der zehnten Klasse und wollte nur wissen wie man den startwert berechnet und unsere Funktionsgleichung sieht etwas anders aus, so wie ich es da geschrieben habe. Trotztem danke:)

0