Kann mir jemand bitte helfen?

1 Antwort

Dies liegt daran, dass mit zunehmender Moleküloberfläche bzw Molekülgröße die Van-der-Waals-Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Molekülen stärker werden. Damit ist mehr Wärmeenergie (also eine höhere Siedetemperatur) notwendig, um die einzelnen Moleküle voneinander zu trennen.

Also Vaan-der-Waals-Kräfte nehmen mit steigender Kettenlänge der Stoffe zu und somit steigt auch die Siedetemperatur

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Benjamin277272 
Fragesteller
 23.09.2021, 19:25

Danke könnten sie mir auch bei der b helfen

1
gamemasterjack  24.09.2021, 18:55
@Benjamin277272

Du hast ja da die Summenformel gegeben. Dazu gibt es natürlich einige Isomere mit der Summenformel. Und da sollst du zu denen jeweils eine Hypothese aufstellen, warum diese auch unterschiedliche Siedetemperaturen haben.

0
Benjamin277272 
Fragesteller
 25.09.2021, 20:24
@gamemasterjack

Unpolare Moleküle haben eine niedrigere Siedethemperatur als Polare der gleichen Masse, dar durch die unterschiedlichen Ladungsverteilungen im Moleküle stärkere Anziehungskraft zwischen den Moleküle auftreten können.

1