Kann man mit Nymphensittichen reisen?

3 Antworten

Ist das ein Einzelvogel? Dann solltet ihr mal über einen Partner nachdenken.

Am besten bleibt der Vogel zu Hause, wo sich jemand um ihn kümmert. Im allerbesten Fall bekommt er dort Freiflug im gewohnten Zimmer, jemand (Nachbarn) lässt ihn morgens raus, wechselt Futter und Wasser und schließt abends wieder die Käfigtür und lüftet.

Normalerweise ist ein Nymphensittichkäfig zu groß, um ihn ins Auto zu stellen. Die Autofahrt müsste aus Sicherheitsgründen in einer kleinen Transportbox erfolgen, weil sich der Vogel sonst verletzen kann. Am Urlaubsort dürfte er vermutlich nicht fliegen, wäre in fremder Umgebung, ihr seid auch meist nicht im Ferienhaus (im Hotel geht das mMn gar nicht) und der Vogel ist in fremder Umgebung alleine.

Notfalls betreuen Zoohandlungen auch Vögel, allerdings sind die dort alleine in einem Zimmer und werden nur zum Füttern und Käfigsäubern besucht. Das wäre also nur eine Option, wenn wenigstens ein Partner da wäre, so dass der Vogel nicht völlig allein ist.

Die beste Idee ist immer, jemanden zu finden, der den Vogel zu Hause betreut und ihm die normale Routine ermöglicht.

Man sieht an diesem Dilemma, dass der Vogel doch dringend einen Partner braucht, so dass er in der Zeit, in der ihr außer Haus seid, aber auch für viele andere Gelegenheiten (nachts zum Schlafen, gemeinsam fressen, spielen, fliegen etc.) jemanden an seiner Seite hat, der seine Sprache spricht.


Amycat52 
Fragesteller
 17.02.2021, 21:15

Nein, ich würde niemals ein Tier das von Natur aus kein Einzelgänger ist alleine halten, ich will dass es meinen gefiederten und vierbeinigen Freunden gut geht!

Vielen Dank für die hilfreiche ausführliche Antwort!:)

1

Das ist für die Vögel eher großer Stress. Ich würde es lieber lassen

Mach et jut!


Amycat52 
Fragesteller
 17.02.2021, 21:12

Okey, vielen Dank!

0
RuhrpottKerl  17.02.2021, 21:13
@Amycat52

gerne gerne. Generell sollten Vögel nicht verreisen. Die haben im Flugzeug oder im Auto eher wenig zu suchen

1

Reisen geht natürlich, die Vögel passen sich sehr schnell an. Allerdings sollte der Reisekäfig mindestens 80 cm hoch sein. Und in den SUV passen, ohne zu kippen.

Vor Ort dann verschiedene Leinen als Sitzplätze spannen. Die Vögel bewegen sich wie Zuhause. Bootsfahrten bieten sich an. Morgens und Abends die Flugsicherheit gewährleisten (Niedergang und Persenning schließen).