Kann man die heutige Jugend als Absturz bezeichnen?

Das Ergebnis basiert auf 45 Abstimmungen

Nein 53%
Ja 47%

19 Antworten

Nein

Habe mich fuer ein Nein entschieden. Ich arbeite seit einiger Zeit mit Jugendlichen.

Es gibt natürlich einige darunter, die aufgrund kognitiver Einschraenkungen nur Bloedsinn bauen, unzuverlässig sind, mit 14 Schwanger usw. Andere wiederum sind unfassbar pfiffig, engagiert und zuverlässig.

Ich denke auch, dass diese Kritik zu jeder Zeitepoche passt, wie das berühmte Sokrateszitat zeigt, welches da immer rausgekramt wird.

Also, nein, so manche Fragen auf GF spiegeln nicht die heutige Jugend wieder und sie ist kein "Absturz".

Nein

jeder hat das recht auf eine noch so absurde meinung. aber mit etwas verstand kann man schnell erkennen, das solche behauptungen an den haaren herbeigezogen sind.

das hat die ältere generation auch schon vor 50 oder 100 jahren über die jeweilige jugend behauptet, weil viele ältere menschen vergessen haben, dass sie selbst mal jung waren und jugendliche in der pubertät zur rebellion gegen erwachsene neigen und das sich das irgendwann anfang 20 wieder legt.

Ja

Mir fällt auf, dass man einen erschreckend großen Teil der heutigen Jugend auf menschlicher Ebene in die Tonne treten kann. Ich bin aufs Gymnasium gegangen und selbst die, die gute Noten hatten, waren sozial für den A*sch. Keine menschliche Logik oder Verstand. Momentan trimmt die Schule die Kinder dazu gute Noten zu bekommen, aber sobald du die auf die Gesellschaft loslässt versagen die. Aber generell nimmt der Anteil der Ungebildeten in Deutschland auch zu. Ich fürchte die deutsche Jugend hat ihren Zenit überschritten.

Ja

Bitte begründen. Chaoten gab es zu allen Zeiten.

Ja und Nein

Jede Jugend-Generation hatte ihre eigenen Sucht-, Umwelt- und Zeitgeistprobleme.

Schon früher gab es die, die was aus ihrem Leben gemacht haben und die die abgestürzt sind.

Ich habe nur das Gefühl, dass die Jugend von heute etwas verweichlicht ist, obwohl sie sehr viel mehr Möglichkeiten und Komfort haben wie wir damals, scheinen sie sehr viel weniger zufrieden zu sein. Irgendwie hat früher eine harte Kindheit eher dazu geführt, dass man abgehärtet und selbständig wurde fürs Leben, während heute irgendwie alle wegen irgendwas gleich eine psychische Störung entwickeln.

Und meiner Meinung nach, auch wenn das Internet vorteilhaft genutzt werden könnte, macht es leider auch sehr viel kaputt. Jugendliche bekommen schon sehr früh sehr viel Krankes und Verstörendes zu sehen. Ich glaube ein großer Teil der Jugend von heute ist enorm Internet- und Medien-geschädigt. Auch diese angeblichen "Reality-Assi-Sendungen" die aus dem Leben gegriffen sein sollen...ich finde da keine Worte für.

Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass nichts mehr eine Bedeutung haben darf. Es ist fast schon verpönt für etwas einzustehen und eine eigene Meinung zu vertreten.

Und früher wollten wir als Jugendliche die Welt retten, jeder war noch irgendwo bei Greenpeace, oder WWF oder Anmesty oder Tierschutz oder sonst was dabei. Wir konnten die Welt zwar nicht retten, aber wir hatten wenigstens Spaß dabei, taten etwas sinnvolles und haben uns verbunden gefühlt.

Aber nein, es ist nicht grundsätzlich eine Absturz-Generation. Ich sehe sehr viele tolle junge Leute in denen sehr viel Potenzial steckt. Die Jugendlichen die über unsere Kinder bei uns zu Hause ein- und ausgehen, die ganzen Jugendlichen in meiner Nachbarschaft und auf meinem Arbeitsplatz, da ist schon der grössere Teil sehr gut geraten und auf einem guten Weg.