kann man auf einer silit pfanne eine pantina brennen?


28.05.2021, 15:01

Ausgestellter Schüttrand zum bequemen Ausgießen, Extra starker Stahlkern für schnelle Hitzeübertragung bis in den Rand und lange Hitzespeicherung, Beste Brateigenschaften durch die dunkle Bratfläche auch bei hohen Temperaturen, Material: Silargan

ProdukttypBratpfanneMaterialStahlFassungsvermögen2.2 lBeschichtungEmaille

Braten erster Klasse mit Pfannen aus Silargan®. Mit der superharten, keramischen und porenlosen Oberfläche ist Silargan® unverwüstlich, schneid- und kratzfest, pflegeleicht und nickelfrei. Also das ideale Material für Ihre Pfanne. Die Pofessional Pfannen mit dem extrastarken Stahlkern eignen sich ideal für das Braten bei hohen Temperaturen und damit für alles, was kross angebraten wird. So wird die Kruste außen schön knusprig und innen bleibt das Bratgut saftig-zart. Silargan®: Porenlos geschlossene Oberfläche - Nickelfrei - Made in Germany. Extrastarker Stahlkern - hervorragende Wärmeleitung- und speicherung. Superharte, keramische Oberfläche: extrem robust, schneid- und kratzfest. Hitzeisolierender Komfort-Griff aus hochwertigem Spezialkunststoff - liegt gut und sicher in der Hand. Durchgezogener Stahlkern mit extrastarkem Energiesparboden. Für alle Herdarten geeignet.

das ist meine pfanne glaube ich, geht da eine patina?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Patina meinst Du.
Bei Teflon beschichteten Pfannen wird das eher die Pfanne zerstören.
Tatsächlich bildet sich bei den Silargan beschichteten Pfannen mit der Zeit aber eine Patina. Bewußt reinbrennen würde ich die aber eher nicht.
Richtig reinbrennen kann man die bei Guß- oder Schmiedeeisen. Beim Rest würde ich das eher nicht machen, bringt dort dann auch nichts.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit vielen Jahren Semiprofessioneller Koch IHK geprüft

Sabor111 
Fragesteller
 28.05.2021, 14:52

silit silargan glaskeramik pfanne.

kann man das da reinbrennen?

kratzfest, schnittfest usw.

0
Bearman1974  28.05.2021, 14:55
@Sabor111

Reinbrennen nicht, aber die Patina die sich bildet nicht mit Stahlwolle wegkratzen sondern nur normal mit Tuch reinigen.

0
Sabor111 
Fragesteller
 28.05.2021, 14:57
@Bearman1974

Mit der Pfanne Professional Silargan will Silit zu Kundenkreisen aufbrechen, die mit der Beschichtungschemie der „Teflon"-Konkurrenz Gesundheitsgefahren verbinden. PFOA-freies Material und eine Hartversiegelung sollen Freunde von scharf angebratenem Fleisch sowie von Garmethoden beruhigen, die höhere Temperaturen erfordern. Denn im Gegensatz zur Schwesternlinie Silitan ist die benachbarte Silargan eigentlich gar keine Beschichtung, die oberflächlich aufgebracht wird und mit der Zeit abplatzen könnte; man hat es vielmehr mit einer Mineralkeramik zu tun, in die mittels Hochtechnologieverfahrens ferromagnetischer Stahl eingeschmolzen wird.

0
Bearman1974  28.05.2021, 15:02
@Sabor111

Weil es nichts bringt. Habe da selber ein paar von denen und sind zwar sehr robust, aber überhitzen wie beim Einbrennen würde ich das nicht. Wozu auch?

0

Eine Patina einbrennen? Das macht man nur mit Eisenpfannen. Silit sind entweder beschichtet oder Edelstahl.


Sabor111 
Fragesteller
 28.05.2021, 14:59

Mit der Pfanne Professional Silargan will Silit zu Kundenkreisen aufbrechen, die mit der Beschichtungschemie der „Teflon"-Konkurrenz Gesundheitsgefahren verbinden. PFOA-freies Material und eine Hartversiegelung sollen Freunde von scharf angebratenem Fleisch sowie von Garmethoden beruhigen, die höhere Temperaturen erfordern. Denn im Gegensatz zur Schwesternlinie Silitan ist die benachbarte Silargan eigentlich gar keine Beschichtung, die oberflächlich aufgebracht wird und mit der Zeit abplatzen könnte; man hat es vielmehr mit einer Mineralkeramik zu tun, in die mittels Hochtechnologieverfahrens ferromagnetischer Stahl eingeschmolzen wird.

die sind nicht beschichtet wie teflon

0
Rosswurscht  28.05.2021, 16:48
@Sabor111

Beschichtet und daher nicht zum einbrennen geeignet. Ich hatte Silargan Töpfe. Eine Katastrophe, weil sie alle - alle aus drei verschiedenen Sets - gerostet haben.

0

Hängt davon ab, was es genau für eine Pfanne ist (Material) und ob/wie sie ggf. beschichtet ist.

Das müsstest Du schon im Detail in der Frage mitteilen, damit wir das beantworten können. "Silit" ist ja erstmal nur ein bestimmter Hersteller.

Generell:
Wenn die Pfanne extra eine Anti-Haft-Bewchichtung hat, dann geht das nicht und ist auch unnötig, da diese Beschichtung die Rolle der Patina übernimmt.

Eine Patina hat man früher in guss- oder schmiedeeisernen Pfannen erzeugt. Die Patina diente dort einerseits dem Rostschutz und andererseits als natürliche "Anti-Haft-Beschichtung".