Kann man an der Farbe des Motoröls am Ölmessstab erkennen, ob die Werkstatt wirklich einen Ölwechsel durchgeführt hat?

4 Antworten

Kann man an der Farbe des Motoröls am Ölmessstab erkennen, ob die Werkstatt wirklich einen Ölwechsel durchgeführt hat?

Beim Ottomotor ist das meist anhand des Geruchs und der Farbe gut möglich, beim Dieselmotor hingegen ist es oftmals schwierig, weil das frische Öl fast immer aufgrund des Restöls pechschwarz aussieht, und auch typisch nach Dieselmotorenmotorenöl riecht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bei Opel eine Lehre zum Kfz-Mechaniker absolviert
Von Experte JochenOWL bestätigt

Ist frisches Öl vorhanden, dann hat es eine bernsteinerne Farbe. Ist die Pampe schwarz und hat evtl. sogar kleine Metallteilchen bei, dann ist es höchste Eisenbahn für einen Wechsel.


JochenOWL  20.05.2024, 22:09

....wobei es eine Ausnahme gibt, denn frisches Leichtlauföl mit dem verschleißreduzierenden MoS2-Zusatz ist von Natur aus dunkelgrau bis fast schwarz.

Ich kenne mindestens zwei Fälle, wo ein erboster Kunde der Werkstatt unterstellt hat, sie hätte keinen Ölwechsel gemacht....

Er lies sich jedoch beruhigen, als man einen neuen, werksversiegelten Kanister holte und ihm die Farbe des Öls zeigte, was auch auf dem Ölwechselschild und in der Rechnung vermerkt war...

1
Kenshin663  20.05.2024, 22:12
@JochenOWL

Interessant, wieder was gelernt. Ist mir bisher nur noch nie untergekommen. Mein Diesel wie die ganzen Kisten in der Arbeit haben lieber goldgelb. ;D

1
JochenOWL  20.05.2024, 22:25
@Kenshin663

Ja, ich nehme das auch nicht aber das gibt es auch im Baumarkt.

Ich kenne einen "Wahnsinnigen" der hat das bei seinem Motorrad zum Ölwechsel verwendet.....ein Motorrad hat eine Mehrscheibenölbadkupplung und er konnte nach dem Ölwechsel fast in jedem Gang anfahren - so gut war die Kupplung geschmiert ;-)))

Noch einen schönen Abend und liebe Grüße

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Liqui-Moly/1092?articleId=420104429&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIwsOxq4WdhgMVuEJBAh0BoQy5EAQYByABEgJ4HvD_BwE

0
Kenshin663  20.05.2024, 22:28
@JochenOWL
Ja, ich nehme das auch nicht aber das gibt es auch im Baumarkt.

Bleib' auch lieber bei dem was die Werkstatt verfüllt. Die haben das Fachwissen (hoffentlich) und werden für sowas bezahlt.

Gleichfalls noch schönen Abend. :)

1
checkpointarea  21.05.2024, 09:42

Metallteilchen wird man dank Ölfilter am Ölpeilstab nicht sehen, und bei Dieselmotoren sieht das Öl meistens direkt nach dem Wechsel bereits wieder schwarz aus - Erfahrungen aus dreieinhalb Jahren Werkstattalltag.

0

Nein, es gibt Öle, die im Neuzustand schwärzlich sind und andererseits welche, bzw. Motoren bei denen das Öl nach 15.000 km noch gelblich - wie neu - aussieht.
Das war z.B. bei meinem Toyota Hybrid so.

Bei einem Diesel wird es sehr schnell Schwarz.

Aber ich würde einfach direkt an der Werkstatt nachschauen ob der Ölstand passt.


Kenshin663  20.05.2024, 22:00

Was'n dat für Diesel? Bei meinem ist das nicht so....

0