Kann ich Laufwerk E im Bios resetten?

3 Antworten

Im BIOS / UEFI kannst du keine Festplatten / SSDs resetten.

Du kannst über das Betriebssystem bzw. über einen entsprechenden Bootstick Festplatten unterteilen (partitionieren) und formatieren.


Nerd4303 
Fragesteller
 08.07.2021, 16:58

Könnte ich im Bios dann Windows auf eine 2te Hdd installieren mit einem ISO-Stick? Die nicht Formatiert ist

0
bcords  09.07.2021, 09:03
@Nerd4303

Nein, das BIOS / UEFI ist ausschließlich zur Einstellung für die Hardware und dessen Funktionen zuständig. Das BIOS / UEFI ist kein Ersatz für ein Betriebssystem und stellt keine Funktionen wie Kopieren, Formatieren, Installieren oder ähnliches bereit.

Du kannst in BIOS / UEFI die Bootreihenfolge festlegen z.B. das versucht wird zuerst von einem USB Stick oder DVD Laufwerk zu starten. Wenn dann dort ein entsprechendes Bootmedium / bootbares Installationsmedium angesteckt oder eingelegt wurde wird von dort das Betriebssystem geladen und du kannst es dann ggf. auf eine 2te Festplatte installieren.

0
bcords  09.07.2021, 09:23
@bcords

Zu deiner Frage die unten bei einer anderen Antwort als Kommentar steht.

Wie installiere ich Windows auf einer Festplatte die in drei Partitionen unterteilt wurde, sodass am Ende nur noch eine Partition auf der Festplatte vorhanden ist.

1) Du baust die Festplatte in deinen Rechner ein

2) Du startest dein Windows ganz normal

3) Du geht mittels Systemsteuerung in die Datenträgerverwaltung und löscht auf der neuen Festplatte alle Partitionen (Vorsicht alle Daten auf der Festplatte gehen dabei verloren).

4) Du erstellst dir falls nicht vorhanden ein Installations Medium für Windows 10 (am besten für 64 Bit). USB Stick oder DVD.

5) Du speicherst alle nötigen aktuellen Treiber für deinen Rechner auf einem USB Stick ab. (Chipsatztreiber, Grafikkartentreiber, LAN, W-LAN, Sound wären die üblichen Treiber, am besten vom Chiphesrteller nicht vom Karten-/Mainboardhersteller)

6) Du legst dir den Windows Product Key bereit (brauchst du später wenn du Windows aktivieren willst). Alternativ kann auch aktiviert werden wenn deine vorhandene Windows Lizenz in dein Microsoft Konto hinterlegt wurde.

7) Du klemmst deine alte Festplatte ab (sonst kommt Windows bei der Installation durcheinander weil schon ein Windows vorhanden ist)

8) Du startest von deinem Installationsmedium.

9) Bei der Installation wird die neue Festplatte erkannt und du wirst gefragt ob Windows auf dem freien Speicherplatz installiert werden soll. Standartmäßig werden 2-3 Partitionen erstellt 1-2 ganz kleine die für die Verwaltung nötig sind und eine große für Windows selbst.

10) Du startest nach der Installation von der neuen Festplatte und klemmst die alte während des Betriebes nach dem starten an.

11) Du kopierst alle wichtigen Daten von der alten auf die neue Platte

12) Ab Hier kannst du jetzt wählen ob du die alte Platte weiter nutzen, löschen oder als Backup wegpacken möchtest. Als Backup wegpacken einfach nach dem kopieren der Daten den Rechner herunterfahren und die alte Platte ausbauen.

13) Falls du die Festplatte löschen und ggf. weiter nutzen möchtest gehst du nach dem Kopieren der Daten in die Datenträgerverwaltung, löscht dort alle Partitionen der alten Platte und erstellst anschließend eine neue Partition (der du dann einen Laufwerksbuchstaben z.B. D zuweist) die du zu guter Letzt noch formatierst.

Fertig

0

Also im Bios änderst du deine Laufwerke nicht.

Das machst du im Betriebssystem z.B. mit der Windows- Datenträgerverwaltung.

Dort formatiert man etwas usw.

Im bios kannst du nur einstellen von welchem Laufwerk du starten willst. Wobei auf dem Laufwerk dann natürlich ein Betriebssystem (OS) installiert sein muss.


Nerd4303 
Fragesteller
 08.07.2021, 16:59

Könnte ich im Bios dann Windows auf eine 2te Hdd installieren mit einem ISO-Stick? Die nicht Formatiert ist

0
Asporc  08.07.2021, 17:00
@Nerd4303

Das hat alles nichts mit dem Bios zu tun.

Du kannst mithilfe des Media-Creation Tools von Windows an einem laufenden PC einen USB-bootstick erstellen und mit dem windows installieren.

0
Nerd4303 
Fragesteller
 08.07.2021, 17:04
@Asporc

Ich habe jetzt mal dir Festplatte nachträglich, also nachdem der Pc war angeschlossen. Jetzt ist die Festplatte aber in 3 unterteilt. Lokaler Datenträger F,Programme G und Daten H. Wie mache ich die wieder zu einen,dass ich da vernünftig Windows drauf hauen kann?

0
Asporc  08.07.2021, 17:09
@Nerd4303

Indem du alle drei sachen Löschst und dann neu installierst wie beschrieben.

Wobei das aber nur geht wenn es wirklich EIN Datenträger ist und nicht 3 unterschiedliche.

0

auf laufwerk e war wohl dein OS, viel glück beim löschen


Nerd4303 
Fragesteller
 08.07.2021, 16:53

OS?

0
Nerd4303 
Fragesteller
 08.07.2021, 16:57
@Luffy879

Die Festplatte kommt von einem anderen 32 Bit, Windows XP System. Mein Pc bootet ganz normal auf der richtigen Hdd mit Windows 10

0