Kann es sein das Supermärkte bald aussterben?

17 Antworten

Das Gegenteil ist der Fall.Viele Lebensmittellieferdienste kämpfen ums Überleben. Und einige sind bereits schon wieder von der Bildfläche verschwunden. Eben weil sich nicht jeder was liefern lässt. Und wenn, dann sind das meist nur Kleinigkeiten und keine lohnenden Großeinkäufe.

Insbesondere bei empfindlichen Waren wie frische Lebensmittel, wollen die meisten Leute vorher sehen was sie kaufen. Und dafür nehmen sie sich die Zeit für einen richtigen Einkauf. Außerdem kann der typisch Deutsche beim Lieferdienst nicht den haltbarsten Joghurt von ganz unten oder hinten vorkramen (selbst wenn er diesen noch am selben Tag isst).

Woher ich das weiß:Hobby

Nein, nicht jeder lässt sich den Einkauf liefern. Ich zum Beispiel gehe noch normal in den Laden. Denke nicht, dass sie aussterben werden. Das Liefern wird einfach weiterhin ein paralleles Angebot bleiben.

Woher ich das weiß:Hobby – Arbeit und Privat

Liefern hat 2 Große Nachteile.

  1. Teurer
  2. Man kann sich nicht von der Qualität überzeugen oder sich das MHD anschauen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Power999999  01.02.2023, 12:17

Teurer? Sprit? Bus? Deine kostbare Lebenszeit?

0

Dazu wird es nicht kommen.Schon deshalb nicht, weil sich die meisten Kunden die Ware vor dem Kauf anschauen wollen und sich dann entscheiden.

Bei den Lieferservicefirmen suchen die die Ware für den Kunden aus.

Ich gehe eher davon aus, dass diese Lieferservicefirmen einen schweren Stand haben und einige wieder von der Bildfläche verschwinden werden, weil sich dieser Service nicht lohnt.

Wenn sich da jemand für 50 Euro etwas liefern lässt, was fällt da an Gebühr für den Service an ? Großeinkäufe wird kaum einer über den Service tätigen.

Evtl. ältere Menschen die selber nicht mehr einkaufen können. Die aber tätigen keine große Einkäufe.

Du scheinst in einer Großstadt zu leben, daher die verzerrte Wahrnehmung.

Die Lieferdienste werden weniger, wie aktuell die Gorrillaz Übernahme durch Getir. Am Ende werden nur 2 oder 3 übrig bleiben, die irgendwann mit diesem Geschäftsmodell auch mal Geld verdienen müssen. Selbst wenn dieses passiert, rechnet es sich nur in sehr großen Städten.

Wer ist also "jeder" ?