Kann einen Hirntumor eine Sehschwäche verursachen?

9 Antworten

Ja. Ein Hirntumor kann eine Sehschwäche hervorrufen, wenn er auf den Sehnerv drückt. Genauso gut kann ein Hirntumor auch Hörschäden hervorrufen, wenn er auf den Hörnerv drückt, wie zum Beispiel ein Akustikusneurinom (gutartiger Tumor). Ein Hirntumor kann auch neurologische Störungen wie Sprachstörungen verursachen, wenn der Tumor auf unser Sprachzentrum drückt. Ein Gehirntumor kann sich auch negativ auf unsere Motorik (Beweglichkeit) auswirken, wenn der Tumor auf das Hirnareal drückt, das für unsere Motorik zuständig ist.

Aber nicht nur Hirntumore können eine Sehschwäche hervorrufen, sondern auch Vitamin- und Mineralstoffmangel, Diabetes Mellitus und eine Schilddrüsenerkrankung.

Je nachdem, wo er sitzt, kann ein Hirntumor so ziemlich alles auslösen. Vergiss nicht, Hirntumore sind ziemlich selten. Was bei Sehstörungen auch in Frage kommt, ist ein pseudotumor cerebri, eine Zyste, die oft Sehstörungen hervorruft, und sich gut behandeln läßt...und vor allem nichts mit Krebs zu tun hat.

Ja, kann er.
Man sieht dann z.B. Doppelbilder oder nimmt alles nur verschwommen war.
Meist treten diese Zustände in unregelmäßigen Schüben auf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bakkk 
Fragesteller
 02.10.2019, 13:47

Scheisse ich habe die Symptome auch.

Zur Neurologen oder Augenarzt?

0

Durchaus, aber in den allermeisten Fällen hat eine alleinige Sehschwäche andere (harmlose) Ursachen. Wenn es bei dir also nur um die Sehschwäche geht, dann hast keinen Hirntumor.