Kabel Problem lösen?


26.04.2020, 14:42

Edit: Sieht jetzt so aus :)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist jetzt die Frage, wie du die Leisten anbringst oder das Problem noch lösen kannst?

Ich persönliche finde, dass wenn die Kabel ordentlich verlegt und sortiert sind, sieht das besser aus, als mit solche Kabelschächten. Ist aber Geschmackssache:) Ich habe meine Kabel mit Kabelbinder und solchen Drahtstreifen sortiert und möglichst an einer Stelle langlaufen lassen.


verreisterNutzer  26.04.2020, 14:44

Hab’s jetzt mit doppeltem Klebeband versucht, kannst ja mal das Foto ansehen. :)

0

Die schmalen Kabelkanäle werden nicht mehr als eine dicke (3-adrige) oder zwei dünne (2-adrige) Leitungen unterbringen. Auch lassen sich darin zu lange Leitungen nicht in Schlaufen legen.

Da die Leitungen an unterschiedlichen Stellen von der Tischplatte baumeln, würde ich eher zu einem geschlitzten Verdrahtungskanal raten. Solche werden z.B. in Automaten-Schaltschränken verwendet und es gibt sie in vielen unterschiedlichen Breiten und Höhen. Dort kannst Du alle Leitungen direkt seitlich ein- und gezielt wieder ausführen, Überlängen in Schleifen legen und bei Unter-Tisch-Montage z.B. mit Kabelbindern an den Stegen befestigen. Anschließend wird nur noch der Deckel draufgeklickt - fertig. Kommt etwas hinzu, so lässt sich das mit wenigen Handgriffen realisieren, ohne dass man alles wieder auseinanderpflücken muss.

Bild zum Beitrag (Quelle: elektromax24.de)

 - (Computer, Technologie)

Du wirst das nie gebändigt bekommen. denn kabel sind unterschiedlich lang. Also Kommt aus Kabelschächten immer mehr raus, als man will. Das gleiche mit den Kabelspiralen.

Ich hab ne Holzküchenplatte und darin alle 30 m Haken eingedreht so das ich da rein tue,was sonst zuviel rumhängt und dazu verdrillt- Das fängt es halbwegs auf da ja was eher abgehen muss das auch kann. Rollen kann man eventuell mit Dünnen USB kabeln.

Deine Kabelleisten hab ich auch, um einen ewig langen Zulauf eines Gartenbrunnens gegen Vögel abzusichern. Oder wer Haustiere hat, nen dünnes Faxkabel passt da auch rein. Allerdings kann das Täuschen der Hintergrund kann nicht miserabler gewählt sein.


verreisterNutzer  26.04.2020, 14:43

Hab’s jetzt mit doppeltem Klebeband versucht, kannst ja mal das Foto ansehen. :)

0

Hol dir von Amazon Kabel Manager, die habe ich auch, helfen super!


verreisterNutzer  26.04.2020, 14:45

Hab’s jetzt mit doppeltem Klebeband versucht, kannst ja mal das Foto ansehen. :)

0

Bis auf die falschrum montierte Netzwerkdose, sieht es doch noch halbwegs ordentlich aus


verreisterNutzer  26.04.2020, 14:44

Hab’s jetzt mit doppeltem Klebeband versucht, kannst ja mal das Foto ansehen. :)

0