Japanischer Künstlername, Sinn?

3 Antworten

Wenn du es als Künstlernamen definierst, dann ist das der Sinn des Namens. Er folgt zumindest allen Ausspracheregeln und kann daher Japanisch sein.

Immer noch besser als die kirakira names, alias japanische Kevins und Chantalles.

An sich scheint dass erstmal kein tatsächlicher Name oder überhaupt ein Wort zu sein. "Mizaki" gibt es wohl als Vor- oder Nachnamen (auch wenn ich den persönlich jetzt noch nie gesehen habe, aber das muss nichts heißen).

Je nach dem, wie man den Namen in einzelne Silben zerlegt, könnten die auch noch Bedeutungen haben. Da der Name aber mit Kana geschrieben ist, kann man so nicht beurteilen, welche Silben wie zusammengehören (Ist es z.B. O-romi-zaki? Oro-mizaki?).

Ein Künstlername muss ja auch nicht unbedingt eine wirkliche Übersetzung haben, es gibt genügend solche Namen, die eben "nur" Namen sind und sonst keine besondere Bedeutung haben. Lesen und aussprechen kann man den jedenfalls ohne Probleme, klingt für mein Gefühl auch nicht irgendwie komisch/falsch, aber das wäre nur meine Meinung.