Japanisch lernen | Wie lange dauert es bis man Anime/Mangas und Bücher verstehen/lesen kann?

5 Antworten

Eine Freundin von mir hat ein oder zwei Semester (bin mir da nicht mehr ganz sicher) Japanologie an der Uni studiert, hatte bereits ein paar Vorkenntnisse (aber nicht allzu viele), und soweit ich weiss kann sie zumindest Manga lesen (da die laut ihr auch noch mit Furigana, also Hiragana/Katakana, um das Verstehen der Kanji zu vereinfachen, geschrieben werden). Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, das ist nur das, woran ich mich erinnere von dem, was sie mir erzählt hat. 

Als ich verzweifelt nach einer Übersetzung eines Mangas gesucht hatte, hat sie mir auch gesagt, wenn ich eine Originalfassung finde, kann sie mir das übersetzen, und kann auch ein wenig schreiben/sprechen, von daher denke ich, dass zumindest das Lesen/Schreiben relativ "schnell" gehen kann. 

Anime guckt sie aber soweit ich weiss immer noch mit Untertiteln, ich kann mir vorstellen, dass das Zuhören wohl etwas schwieriger ist. Das ist ja eigentlich bei jeder Fremdsprache so, zumindest bei mir. 

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass beim Lernen!


M1603  21.03.2017, 03:48

Eine Freundin von mir hat ein oder zwei Semester (bin mir da nicht mehr ganz sicher) Japanologie an der Uni studiert, hatte bereits ein paar Vorkenntnisse (aber nicht allzu viele), und soweit ich weiss kann sie zumindest Manga lesen (da die laut ihr auch noch mit Furigana, also Hiragana/Katakana, um das Verstehen der Kanji zu vereinfachen, geschrieben werden). Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, das ist nur das, woran ich mich erinnere von dem, was sie mir erzählt hat. 

Unwahrscheinlich. Da beluegt sich jemand selber.

(Immer ein Woerterbuch bei sich haben und gelegentliches Raten hat nichts mit lesen und verstehen zu tun.)

1

Allso jeder braucht unterschiedlich schnell aber wenn du Hiragana kannst kannst du auch Mangas lesen für Anime und Bücher würde ich auch noch die beiden andere Alphabete lernen :)

Ich denke jeder lernt Sprachen verschieden schnell. Japanisch ist aber natürlich eindeutig komplexer wiederrum wegen den ganzen verschiedenen Schriftzeichen :') Wenn du einen Gesprächspartner noch hast, mit dem du üben kannst, würde ich meinen das du so grob in einem Jahr vielleicht ganz gut lesen kannst und dich gut unterhalten kannst.

Wenn du es aber nur lernst um ein paar Animes und Mangas zu schauen/lesen dann würde ich meinen das es sich nicht lohnt. Wenn du es wirklich lernst, empfehle ich dir auch wirklich mal Japan besuchen zu gehen!


verreisterNutzer  20.03.2017, 16:33

Danke für die ausführliche Antwort. Wie gesagt, ich interessiere mich ebenso für japanische Geschichte. So viele Animes wie ich schaue lohnt sich das glaub schon japanisch zu lernen xD.

Japan besuchen ist so oder so auf meiner ToDo-Liste. Das Land ist an sich unglaublich spannend. Mir gefällt der Spagat zwischen Moderne und Tradition.

2
ynckk  20.03.2017, 16:37
@verreisterNutzer

Na dann, warum nicht? :D Stecke auch momentan mit einem Fuß darin japanisch zu lernen, bin nur zu Faul mal das Buch aufzuschlagen haha

0

5-10 Jahre und länger, mit guten Sprachkursen (z.B Universität) und mindestens ein oder zwei Jahren mit einem guten Projekt in Japan. Dann können die meisten immer noch weder Buch, noch Anime verstehen, aber die Talentierten, die dann noch dabei sind, unter Umständen schon bis zu einem gewissen Grad.


verreisterNutzer  20.03.2017, 18:07

Was? So lange... Ich brauche ja keinen Universitätsabschluss sondern will lediglich Anime und Bücher lesen/verstehen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

0
M1603  21.03.2017, 03:45
@verreisterNutzer

Du wolltest eine realistische Antwort haben, ich hab dir eine realistische Antwort gegeben.

Was veranlasst dich denn zu glauben, dass man eine komplette Sprache in einem halben oder dreiviertel Jahr (bzw. wesentlich weniger als mehrere Jahre) lernen kann? Hast du in einem halben Jahr Englisch 'ausgelernt'? Selbst mit dem Schulabschluss sind Schulabgaenger kaum sehr gut oder brauchbar in Englisch und erst recht nicht in den anderen schulischen Fremdsprachen. Da behauptet zwar jeder gerne, er waere fliessend in Englisch, Franzoesisch und Latein, aber da ist objektiv noch niemand fit fuer Business oder anspruchsvollere Quellen in den entsprechenden Sprachen. Drueck doch mal einem Schulabgaenger ein anspruchsvolles Buch in die Hand oder zeig ihm/ihr einen ernsthafteren Film in einer der Sprachen, in der er/sie sich als fliessend bezeichnet, und lass dir dann eine Zusammenfassung in der gleichen Sprache erzaehlen. Das wird kaum jemand zufriedenstellend koennen.

Und dann soll aber gerade Japanisch die Sprache, die man sich mit Apps im Zug, Fernsehschauen und japanischen Freunden (uebrigens sind einfach nur Muttersprachler ohne irgendwelche Sprachlehrqualifikation die schlechtesten Lehrer, die es gibt) mal eben so im Schlaf aneignet. Das glaubst du doch wohl selber nicht.

Einen Uniabschluss brauchst du auch nicht machen, bloss sind die Sprachkurse mit Aussicht auf einigermassen Erfolg in Deutschland lediglich an der Uni zu finden. Die drei Jahre im Bachelor reichen da fuer ausbaufaehige Kenntnisse bei wirklich guten Studenten. Diese koennen dann zwar auch noch lange keinen Anime vernuenftig verstehen, aber sie haben dann die Moeglichkeit bei einem anschliessenden langen Aufenthalt von holprigem Japanisch auf einigermassen gutes Japanisch zu kommen. Da kann man sich dann nach weiteren zwei Jahren so langsam ehrlich und selbstkritisch an Anime ohne Untertitel oder Manga bis vernuenftige Buecher wenden.

Wenn man einigermaßen gut Texte des täglichenen Lebens und Zeitungen lesen will, einigermaßen gut alltägliche Gespräche, Fernsehen, Radio und Nachrichten verstehen will, wenn man einigermaßen gut schreiben und sprechen können will, dann sollte man so an die 10.000 Wörter beherrschen.

Dann kann man immer noch erst 91% der gängigen Texte verstehen und wird noch viel nachschlagen müssen, aber das ist ja schonmal etwas. Zum Vergleich: Um 93% von allgemeinen englischen Texten verstehen zu können, braucht man in etwa 5000 Wörter. Im Französischen kann man mit 5000 Wörtern knapp 96% aller allgemeinen Texte verstehen.

Gründe sind unter anderem, dass man im Japanischen viele Dinge oft auf mindestens drei verschiedene Weisen sagen kann, nämlich rein Japanisch, Sinojapanisch (und dafuer braucht man auch fuer das Hoerverstehen Kanji) und mit Wörtern aus Nicht-Kanji-Ländern, immer mit Unterscheidungen in den Nuancen.

Anime und Manga sind dann noch einmal ein ganz anderes Thema. Das sind die schwersten Quellen, denen man sich als Lerner zuwenden kann. Wenn man die ehrlich und selbstkritisch verstehen koennen will, dann muss man sehr viel Wissen ueber Japanisch und japanische Varianten haben. Anime-Japanisch hat naemlich nichts mit realistischem Japanisch zu tun und ist nochmal eine Sache fuer sich (Stichwort: Yakuwarigo).

1
verreisterNutzer  27.03.2017, 21:40
@M1603

Danke für die Antwort, Sorry wollte nicht beleidigend sein oder so. Ja du hast recht. Englisch ging wirklich einige Jahre bis ich es "richtig" gekonnt habe. Da hab ich aber auch nicht viel gelernt für. Deswegen dachte ich, dass es etwas unrealistisch klingt. Trotzdem Danke vielmals :)

0
verreisterNutzer  21.03.2017, 07:06

Danke für die Antwort, Sorry wollte nicht beleidigend sein oder so. Ja du hast recht. Englisch ging wirklich einige Jahre bis ich es "richtig" gekonnt habe. Da hab ich aber auch nicht viel gelernt für. Deswegen dachte ich, dass es etwas unrealistisch klingt. Trotzdem Danke vielmals :)

0
M1603  28.03.2017, 03:47
@verreisterNutzer

Englisch ist fuer einen Deutschen ja auch ein bisschen was anderes, als Japanisch. Trotzdem solltest du dich auch da fragen, wie richtig du Englisch kannst. Haelt man dich am Telefon fuer einen Muttersprachler, bis du deinen Namen sagst oder nennst, wo du herkommst? Kannst du wissenschaftlichen Vorlesungen, Businesstalk, schwierigem Slang, etc. sprachlich folgen und auch entsprechend angemessen darauf reagieren? Das gehoert auch alles zum Koennen einer Sprache.

Vieles lernt man auch einfach erst dann, wenn man laengere Zeit im Land der Sprache mit den Einheimischen zusammen lebt und die Sprache erfaehrt. Sprichwoerter; Floskeln, die man so sagt, weil man das so macht oder ganz einfach nur die Benutzung der Sprache, wie es ein Muttersprachler tun wuerde, lernt man erst, wenn man den ganzen Tag lang nonstop mit der Sprache lebt.

Es geht auch nicht darum, wie lange es dauert, bis man sich jede Grammatikform einmal angesehen hat. Das kann man mitunter recht schnell machen. Aber da hat man nichts von. Viele Sachen wird man nicht verstehen, weil die Grundlage fehlt. Und selbst wenn man es nachvollziehen kann, wird man es sofort wieder vergessen, wenn man es nicht ausreichend uebt. So kannst du davon ausgehen, dass selbst gute Sprecher einer beliebigen Sprache, seltenere Formen (beispielsweise aus der Schriftsprache) aktiv nicht unbedingt aus dem Stehgreif anwenden koennen, einfach weil die Uebung damit fehlt und man diesen Formen viel zu selten begegnet.

Das wichtigste am Sprachlernprozess ist Uebung und das Gewoehnen an die Sprache. Das dauert lange (erst recht wenn man ausserhalb des Landes der Sprache lebt) und das ist auch der Teil des Sprachenlernens, an dem viele Leute scheitern.

0
verreisterNutzer  04.04.2017, 14:01
@M1603

Ja, da gebe ich dir schon Recht. Ich habe auch erst richtig Englisch gelernt, seit ich angefangen habe mich für Informatik bzw. Softwareentwicklung zu interessieren. Grundsätzlich denke ich, dass ich ein relativ gutes Englisch habe (wurde mir auch schon von Londonern gesagt). Aber ja, das hat auch so seine 5+ Jahre gedauert. Mein Englisch ist hauptsächlich wirtschaftlicher und technischer (IT) Natur (Präsentationen, Meetings, etc...). Das heisst natürlich nicht, dass ich keinen Smalltalk führen kann :).

An wissenschaftlichen Vorlesungen werde ich auch auf deutsch nicht teilnehmen können, falls mich das Thema nicht interessiert bzw. ich keine Vorkenntnisse habe (nicht nur sprachlich), deswegen verstehe ich nicht so ganz was du mir damit sagen möchtest.

Wie oben schon erwähnt muss ich japanisch nicht bis zur Perfektion können. Diesen Anspruch stelle ich mir schon gar nicht da ich weiss, dass ich nicht so viele Ressourcen in das Lernen rein stecken möchte. Falls ich wirklich "perfekt" Japanisch lernen wollen würde, müsste ich sicherlich jeden Tag mehrere Stunden investieren. Ich habe ja noch andere Hobbys und einen Job

Aber danke, dein Kommentar hat mich angespornt mir selbst das Gegenteil zu beweisen und Japanisch schneller zu lernen als in 10 Jahren (wenn auch nicht perfekt). Mal schauen ob es klappt ;).

0

 .dHallo Radesch!

Ich finde es toll, dass du dich für diese Sprache interessierst. :-)

Mein Freund tickt da genauso, er will auch unbedingt Japanisch beherrschen, damit er endlich die Anime/Mangas in Originalsprache lesen kann. ;-) Aus seiner Erfahrung und von dem was ich auch schon so mitbekommen habe, ist das bestimmt nicht einfach - er versucht sich schon seit einigen Jahren daran es sich selbst beizubringen. Wirklich schwierig sind laut ihm immer noch die ganzen Schriftzeichen und vor allem die Aussprache, was du bestimmt auch schon bemerkt haben solltest.

Jedoch lässt er sich nicht entmutigen und will auf jeden Fall eines seiner Wahlfächer an der Japanologie machen, um es endlich mal professionell zu lernen. Diesen Tipp kann ich dir auch geben, schau dich um, ob es in deiner Nähe Volkshochschulkurse gibt oder das mit dem Nativespeaker Japaner finde ich eine supertolle Idee, dann sollte dir doch einiges leichter fallen, als einfach so alleine im Selbststudium.

Um auf deine Frage zurückzukommen; Wie lange du dafür wirklich brauchst, um es wirklich gut zu beherrschen, kann dir weder ich, noch sonst wer beantworten, wichtig ist, so finde ich, dass du auf jeden Fall dran bleibst und dich, auch bei (Anfangs-)Schwierigkeiten nicht entmutigen lassen solltest. :-)

Gutes Gelingen und vor allem noch wichtiger: Viel Spaß!

Sabsi :-)

 

PS: Schau dir mal dieses Buch an, vielleicht ist das doch eine Überlegung wert, natürlich ersetzt dies keine professionelle Betreuung/Beschäftigung mit der Sprache, aber ich finde es dennoch lustig und wird das nächste Geburtstagsgeschenk für meinen Freund: https://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-Anime-L%C3%B6sungsbuch-Japanisch/dp/3833435798?tag=gutefrage044-21 ;-)