IT Leistungen anbieten ohne IT Ausbildung?

5 Antworten

Das kommt darauf an, was diese Läden machen. Bieten sie Arbeiten an, welche üblicherweise von IT - Systemelektronikern gemacht werden, dann dürfen sie es nicht. Denn für bestimmte Arbeiten wie zum Beispiel an der Elektrik rumschrauben geht nur mit Ausbildung oder ggf. Zertifikat. Du darfst als Privatperson ja nicht mal einen Lampenschirm montieren. Computer zusammenbauen und Netzwerke einrichten darf hingehen jeder. Programmieren im Prinzip auch. Und Spezialist darf sich auch jeder nennen. Um ein Spezialist für das Zusammenbauen eines Computers zu werden, braucht es z.B. ja auch nicht viel. Das kann auch ein Schimpanse lernen.

"Profi" und "Spezialist" sind keine geschützten Berufsbezeichnungen. So kann sich jeder nennen.

Und auch Haare schneiden, darf jeder, wenn er Kunden finden, die sich darauf einlassen. Einen Meistertitel braucht der Friseur nur, wenn er Lehrlinge ausbilden will.

als das fernsehen in deutschland eingeführt wurde wurde fast alles von elektrikern geschafft - die sich dazu informierten* und schon radiotechnik kannten !

*meßgeräte kauften !

so gibt es jetzt auch genügend autodidakte für rechner die mit dem C64 anfingen !

Ja, aber das ist kein Handwerk.

Ja, sicher dürfen sie das.

Die Begriffe "Experte", "Profi", "Spezialist" sind nicht geschützt. Deshalb können sie sich nennen, wie sie wollen, solange es nicht irreführend ist.