Ist siedetemperatur und schmelztemperatur das selbe?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein 100%
Ja 0%

8 Antworten

Nein

Schmelztemperatur oder besser Schmelzpunkt ist die Temperatur wo ein fester Stoff anfängt flüssig zu werden. Beim Wasser z. B. ca. 0° C

Nein

Schmelztemperatur : Ein Stoff schmilzt

Siedetemperatur : Ein Stoff verdampft

Nein

überschreiten der Siedetemperatur, also mindestens 100°C, verdampft das Wasser zu Wasserdampf (gasförmiger Aggregatzustand)

bezeichnet man die Temperatur, bei der ein Stoff schmilzt, das heißt vom festen in den flüssigen Aggregatzustand übergeht. Die Schmelztemperatur ist abhängig vom Stoff, im Gegensatz zur Siedetemperatur aber nur sehr wenig vom Druck (Schmelzdruck).

Nein

Eis schmilzt bei null Grad

Wasser siedet bei 100 Grad auf NN.

Nein

Schmelzen: Aus Eis wird Wasser

Sieden: Aus Wasser wird Dampf