Ist Rumänien wirklich so arm wie alle behaupten?

5 Antworten

Ja, Ich war vor 3 Jahren dort, dort fahren noch Pferdeflurwerke und in manchen Gegenden ist Internet ein Fremdwort.

Da kommt man sich vor, als wäre die Zeit vor 100 Jahren stehengeblieben.


SchakKlusoh  19.12.2017, 17:57

In den Hauptstädten im Süden ist das Internet teilweise zehnmal so schnell wie in Deutschland. Der Frauenanteil in den technischen Berufen ist bei fast 40% - im Gegensatz zu den mickrigen 7% in Deutschland.

Also wer ist hier rückständig?

0
Rockuser  19.12.2017, 18:03
@SchakKlusoh

Ja, und auf dem Land werden die Kartoffeln noch mit der Hand aufgesammelt....

In Großstätten war ich dort nicht, falls es dort überhaupt welche gibt.

0
Elli113  21.12.2017, 07:40
@Rockuser

Ja, gibt es. Großstädte sind laut Definition Städte mit mehr als 100 000 Einwohnern und davon gibt es in Rumänien derer 20.

Zwar gibt es auch Kleinbauern, die die Kartoffeln mit der Hand einsammeln und das Heu mit dem Pferdefuhrwerk durch die Gegend fahren, aber ein Feld weiter kann man riesige Mähdrescher und Erntemaschinen sehen. Will sagen: die Unterschiede in Rumänien sind teilweise sehr krass. Es gibt sowohl die arme Bevölkerung als auch die reiche Stadtbevölkerung.

1
SchakKlusoh  21.12.2017, 11:28
@Rockuser

Würdest Du bitte meine Antwort lesen?

Es gibt ein starkes Süd-Nord-Gefälle.

Es gibt im Süden Großstädte. Dort gibt es auch moderne Universitäten. Die Absolventen dieser Universitäten sind beliebte Arbeitskräfte bei westeuropäischen Firmen. Diese Städte haben westeuropäisches Niveau und haben teilweise eine bessere Infrastruktur als deutsche Städte.

0

Rumänien ist nicht arm!
Warum studieren alle in Rumänien?
Weil die Studien gekauft werden.

Ich kenne einige die zuhause gehockt sind haben Kinder gezeugt und siehe da die haben irgendwo, irgendetwas studiert. Vom Himmel hoch da kommt ein Abschluss her 💰 und das wird ohne schlechtes Gewissen sehr groß gefeiert.

Einer der arm ist aber auch super klug ist, der kann sich kein Studium leisten. Andere studieren und haben im Nachhinein kein Plan vom Tüthen und Blasen.
Also die Betrüger die haben ein schönes Leben in Rumänien.

Ehrliche die müssen schweigen und arbeiten und ums überleben kämpfen.

An Zigeuner ist ganz ehrlich weniger geworden 👍 die hocken alle in Berlin und jeder hat ein Gewerbe damit die hier bleiben dürfen.
Arbeiten arbeitet aber kein Mensch die leben alle vom Bürgergeld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist wieder einmal so eine Frage für Hetzer und Nichts-Wisser.

Rumänien hatte bei dem Zerfall des Warschauer Paktes mit die schlechtesten Voraussetzungen. Der Diktator Ceaușescu hatte mithilfe der Geheimorgansiation Securitate das Land ausgebeutet und intellektuell verdummen lassen. Viele Landesteile befanden sich quasi noch im Mittelalter. In der Rumänischen Revolution 1989 wurden die Demonstrationen mit dem Einsatz von Schußwaffen niedergeschlagen. Es war das einzige Land im Ostblock, wo das passierte.

Nach der Revolution richtete sich das Land stark auf moderne Technologien aus. Dazu wurden an Universitäten die Fachrichtungen, die mit Elektronik, Internet, Computern, Produktionsmethoden und Betriebswirtschaftlehre zusammenhängen stark ausgebaut.

Weil im Sozialismus die Geschlechterunterschiede keine Rolle spielten, konnten auch viele junge Frauen für technische Studiengänge gewonnen werden. Rumänien konnte deshalb schon Anfang der 90er Jahre eine große Menge von Ingenieuren anbieten.

Firmen aus dem Westen machten Lobby-Arbeit bei der EU, damit Rumänien möglichst schnell an die EU angegliedert wurde, um Zugriff auf diese jungen, billigen und gut ausgebildeten Kräfte zu bekommen. In der Folge wurden tausende von jungen Leuten als Gastarbeiter nach Frankreich, Deutschland, Italien etc. geholt.

Aber auch im Land selbst wurden Entwicklungseinrichtungen als verlängerte Werkbänke oder Werkvertragsfirmen eröffnet. Die Firmen (Bsp. Siemens, Bosch, Osram, Continental ...) konnten so das große Lohngefälle (Mindestlohn zur Zeit: 1,20 Euro) ausnutzen. Danach wurden auch Produktionsstätten gegründet.

Es bildeten sich dadurch Boom-Städte heraus, die sich meist im Süden befinden. Zu nennen sind hier Bsp. Bukarest, Timisoara und Iasi.

In diesen Städten wurde schnell eine Infrastruktur nach westlichen Maßstäben geschaffen. Zum Beispiel wurden dort die bislang schnellsten Internet-verbindungen ganz Europas installiert.

In diesen Boom-Städten haben es viele Rumänen zu Wohlstand gebracht. Leider ging diese Entwicklung komplett an der Nord-Hälfte Rumäniens vorbei. Der Norden ist wirtschaftlich abgehängt und unerschlossen. Dazu kommt, daß es in Rumänien einen starken Rassismus gegen Minderheiten gibt, die vor allem im Norden leben.

Aber auch im Süden gibt es Enklaven, die nicht vom Boom profitieren.


Elli113  21.12.2017, 07:31

Du hast völlig Recht, ich möchte dazu nur folgendes ergänzen:

Der Diktator Ceaușescu hatte mithilfe der Geheimorgansiation Securitate das Land ausgebeutet

Vor allem das Ziel, sämtliche Staatsschulden im Ausland zurückzuzahlen und gleichzeitig das Vorantreiben von teuren Großprojekten wie dem Palatul Poporului und dem Donau-Schwarzmeerkanal in den 80er Jahren führte zu einem nie gekannten Armutsniveau der rumänischen Bevölkerung.

Es bildeten sich dadurch Boom-Städte heraus, die sich meist im Süden befinden.

Wer in einem Land wie Deutschland wohnt, wo trotz Landflucht immer noch alle Bewohner ausreichend Krankenhäuser und gute Schulen in der Nähe haben, kann sich vermutlich nicht vorstellen, was es bedeutet, in der Walachei oder entlegenen Orten in Siebenbürgen zu wohnen, wo der nächste Arzt oder die nächste Schule schonmal zwei Stunden entfernt sein können.

Außerdem haben sehr viele, auch gut ausgebildete Rumänen, mehr als einen Job, um sich ihr Leben finanzieren zu können. Viele Dinge sind, gerade in Bukarest genauso teuer oder nur wenig günstiger als bei uns, z.B. Miete, Kleidung, Benzin, Kosmetik usw...

1
SchakKlusoh  21.12.2017, 11:18
@Elli113

Danke für Deine Ergänzungen. Du hast vollkommen recht.

Länder wie Rumänien sind nicht mit westeuropäischen Ländern vergleichbar. Auch wenn in vielen Städten noch Zeugnisse der habsburger Monarchie zu finden sind und mittlerweile sogar wieder hergerichtet werden, haben diese Länder eine ganz andere Entwicklung durchgangen.

Was viele Menschen in Deutschland nicht wissen, ist, daß es viel Korruption gibt (lt. Transparency International das korrupteste Land Europas) , daß das organisierte Verbrechen (aus Italien) sich mit dem Anschluß an Europa in Rumänien eingenistet hat, und daß es im Land eine starke Diskriminierung von Minderheiten gibt.

Diese Minderheiten sind von der Entwicklung abgeschnitten. Viele nutzen deshalb jede Gelegenheit ins Ausland zu gehen. Leider sind darunter auch welche, die kriminell werden. Andere bleiben im Land und gehen dort in die Kriminalität, oder arbeiten für die Porno-Industrie, die nach Meinung von Beobachtern zu der frauenfeindlichsten Europas gehört.

0

Ne Rumänien nicht, nur die Leute die dort leben... Außerdem gibts andere Probleme die auch mit Armut zu tun haben : Menschen / Kinder ohne Körperteile die am betteln sind, meistens wurden die um zu betteln entführt, Schwarzarbeit, korruption usw...

Nein. Es ist nicht arm.