Ist RAM RAM oder gibt es schlecht Marken auch. 3600 MHZ?

4 Antworten

"Schlecht" ist relativ.

Problematisch wird es, wenn die Takte der Riegel nicht 100 % übereinstimmen.
Da es immer minimale Abweichung zwischen den Herstellern gibt, hat sich eine einfache Regel beim RAM-Einbau etabliert: Nutze immer genau die gleichen RAM-Module - möglichst von einer Charge.

Zwar sollte(!) das nicht notwendig sein - die Praxiserfahrung zeigt aber leider was anderes.

Samsung C-Die würde ich meiden wie die Pest. Wird gerne auf 3600er Kits mit 18-22-22-42 verbaut. Da muss man dann schon froh sein wenn XMP funktioniert

Die Ballistix kannst du auch einfach in 3200MHz nehmen und selbst übertakten, Micron Rev E/Rev B macht viel mit

https://geizhals.de/crucial-ballistix-weiss-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4w-a2222522.html

Die Marke ist egal. Wichtig für die Leistung ist nur die MHz und die Latenzen des Arbeitsspeicher. Beispiel: Ein DDR4 3600MHz CL18 ist langsamer als ein DDR4 3200Mhz CL14.

Für die meisten Prozessoren ist DDR4 3600MHz CL14 das beste was man kaufen kann (aber Schweine teuer und meist nur ca 5% schneller als 3600mhz cl18 Kits).

Du musst aber aufpassen ob dein Prozessor/Mainboard so ein Arbeitsspeicher überhaupt unterstützt. Bei AMD kann zb die Ryzen 1000 und 2000 Generation meist nur ca 3000-3200mhz. Bei Intel kann man erst seit kurzem nicht "k" Prozessoren den RAM höher als 3200mhz takten.

Musst halt Mal schauen ob dein Prozessor und Mainboard RAM Übertaktung zulassen, wenn nicht reicht ein gutes 3200mhz cl14 oder cl16 Kit auch aus


ILM321  18.02.2022, 10:26

Du kannst auch Mal bei der Supportseite von deinem Mainboard nachschauen, da gibt's irgendwo immer eine RAM Kompatibilitätsliste wo der Mainboard hersteller ramkits auf dem Mainboard getestet hat und praktisch garantiert das die ramkits laufen. Ist das ramkit das du haben willst mit dabei brauchst du dir nicht viele Gedanken machen

0
enderperle98 
Fragesteller
 18.02.2022, 10:37

ich hab gelesen das man bei Intel so um dei 3200 nehmen kann und bei AMD 3600

aber ich bin beim schauen welche Marke gut ist oder schlecht ist, und ich würde die hier nehmen

außer die sind nicht gut

0
ILM321  18.02.2022, 11:26
@enderperle98

Offiziell unterstützt AMD auch nur 3200mhz aber 3600mhz läuft auch ohne Probleme solange dein Mainboard ein B oder X Chipsatz hat. Der von dir verlinkte RAM ist eher eine der langsameren Kits aber wie gesagt das macht max 5-10% Leistung aus was man nicht wirklich merkt. Messbarer Leistungsunterschied ja.. aber spürbar ist der nicht

1

Kommt auch drauf an, was deine CPU am MHZ überhaupt verarbeiten kann. Manche Hersteller nennen auch zu hohe Werte. Also schau da am besten mal nach.

Welche Marke ist relativ egal, wenn die Optik unwichtig ist.


enderperle98 
Fragesteller
 18.02.2022, 09:43

egal auch nicht, aber ich brauch kein RGB

hab schon nachgelsen das meien CPU bis zu 3600 MHZ schaft, nur bin ich mir nicht ganz sicher welche RAM ich nehmen soll

0
enderperle98 
Fragesteller
 18.02.2022, 09:44

so z.B: soll die RAM nicht aussehen, aber der rest ist mir sowas von egal

0
Klardenker93  18.02.2022, 09:45
@enderperle98

Dann ist es egal. Aber wie gesagt manche Hersteller sagen 3600MHZ, obwohl die CPU nur 3200 verarbeiten kann. Auf Hersteller würde ich da nicht hören. Also ist gut für den Geldbeutel. Aber ansonsten such dir einfach eine raus, die dir optisch am besten gefällt.

0
enderperle98 
Fragesteller
 18.02.2022, 09:46
@Klardenker93

und der rest ist egal, ob jetzt von Corsari oder von Kinston oder was weiß ich, ist egal

0
enderperle98 
Fragesteller
 18.02.2022, 09:47

ich hätte an die geacht

Hier

0
Klardenker93  18.02.2022, 09:55
@enderperle98

Ja es gibt keine großen Unterschiede bei RAM Marken. Wenn sie passt und preislich ok ist, dann go for it.

1