Ist Nike haram ( Islamische Sicht )?

7 Antworten

Mohammed hatte selbst heidnische Bräuche übernommen. Ich denke er sieht das ziemlich locker. Z.b. war die Verehrung des Steins in Mekka kein Brauch der von Muslimen kommt (als Muslime werden im Islam auch die vorherigen Propheten in der Bibel bezeichnet). Mohammed wurde selbst gefragt wohin man beten sollte, ob nach Jerusalem oder nach Mekka. Das wäre nicht der Fall geswesen, wenn alle Muslime (Propheten) schon immer nach Mekka gebetet hätten. Dann wäre es klar und der Brauch wäre ein islamischer Brauch. Somit ist das ein Hinweis, dass die Gesetze geändert wurden um eben die Heiden in Mekka zu überzeugen zum Islam überzutreten. Wenn Mohammed heidnische Bräuche übernehmen kann und er von Gott trotzdem nicht verurteilt wurde, kannst du es dann auch machen. Da Mohammeds Verhalten im Islam als Vorbild genommen wird.

Um die Frage genauer zu beantworten:

Wenn du weißt, ob du fremde Götter verehrst und an sie glaubst, weiß es Gott wohl auch nicht, selbst wenn er deine Gedanken lesen kann. Die Absicht ist entscheidend. Nicht was du machst. Gott kann Gedanken lesen. Ich denke nicht, dass es Gott was ausmacht, wenn du an Nike glauben würdest (sonst wäre Gott narzisstisch, was er nicht ist). Das Problem ist bloß wenn du Nike anbetest bekommst du nur die HIlfe von Nike und nicht von Gott. Nike ist nicht allwissend. Das ist Gott schon. Wenn Nike ein positives Wesen ist, was die meisten Wesen sind dann arbeitet es mit Gott zusammen, ähnlich wie Engel im Monotheismus. Du kannst auch Engel um Hilfe bitten, das wäre so etwa dasselbe aber es ist einfach ineffektiver.

Du solltest beachten das religiöse Bücher wie der Koran oder die Bibel auch viele Verfälschungen durchgemacht haben, deswegen sollte man da mit Logik und Herz rangehen und nicht einfach alles wörtlich glauben.

Ich bin Christ, aber hier eine kleine Info bezüglich des Symbols:

"Der „Swoosh“ stellt den Flügel der Siegesgöttin und Namensgeberin Nike dar."

Quelle: https://www.stylebook.de/fashion/das-steckt-hinter-nike-logo

Nun, ist es so eine Sache mit Symbolen. Die einen bringen damit eine Überzeugung zum Ausdruck, die anderen tragen es ohne sich Gedanken über die Bedeutung zu machen.

Es hängt also aus meiner sich davon ab, ob jemand nur die Kleidung von Nike gut findet, oder darin eine religiöse Bedeutung sieht.

Ist nicht haram, da man nicht daran glaubt und es nicht mehr dafür steht.

Woher ich das weiß:Recherche

Nein, das würde ich nicht sagen. Du darfst ruhig Nike-Schuhe oder so tragen.


redbottom120s  14.10.2021, 19:31
2
Gezeiten30  14.10.2021, 19:39
@redbottom120s

Sehe ich auch so.

Eigentlich ist auch Kleidung tragen haram, weil sie damit zum Teil den Westen nachahmen, die tragen auch Kleidung, nur nackt dürfen die natürlich auch nicht rumlaufen.

Sehr schwierige Situation...

2

Europa ist auch nach einer griechischen Göttin benannt und sogar Asien nach der Göttin Asia. Da dürften sich Muslime dort auch nicht aufhalten. Nike hatte mal irgendwelche Schriftzeichen auf den Sohlen, die wie Allah aussahen, auch Coca Cola wurde mal als Allah gelesen. Von daher kommt vermutlich dieser Humbug. Evtl. wollten die Salamis oder wer solche Gerüchte in die Welt gesetzt hat diesen Firmen schaden und lieber Kamelmilch, Zamzam Wasser und Bastsandalen verkaufen.