Ist mein Vater "nett" zu mir?

3 Antworten

Bin der Meinung, dass er sich generell nicht sehr fürsorglich/interessiert und liebevoll mir gegenüber verhält - mein Freund z.B. wird fast täglich von seinem Dad kontaktiert.

Ja gut... aber ganz im Ernst, du bist 34 Jahre alt. Da würde ich nicht erwarten, dass meine Eltern mich täglich anrufen, vor allem wenn das so niemals wirklich etabliert wurde. Wenn du dir das wünschst, dann sprich es mal gegenüber deinem Vater aus... aber ich habe auch nicht täglich Kontakt mit meinen Eltern. Würde ich auch nicht wollen.
Ich kann die anrufen oder eine Nachricht schicken wenn ich Probleme habe aber regulär wollen sie mir meine Selbständigkeit lassen... und ich habe jetzt auch nicht das Bedürfnis täglich mit ihnen zu sprechen. Ich hätte auch gar nicht so viel zu erzählen.

So viel muss es auch nicht sein, aber bei mir war immer wieder Durststrecke an Durststrecke, mein Leben lang habe ich von ihm mehr Zurückweisung, Gleichgültigkeit und Negativität erhalten als Annahme und Unterstützung.

Naja... versuchst DU denn mal Kontakt aufzunehmen? Wie gesagt....mein Vater ruft mich auch nicht an, außer es gibt was wichtiges was er zu sagen hat oder irgendwas abzuklären. Ich bin meist die die anruft... das ist bei uns schlicht normal so.

Dann habe ich ihm Anfang diesen Jahres endlich mal die Meinung gesagt, daraufhin gab es ab Sommer ein wenig Annäherung und nun war aber wieder 3-4 Wochen lang das alte Spiel: keine Antwort mehr auf meine letzte Nachricht, keine Meldung. Aktuell liegt auch meine Oma, seine Mutter, im Endstadium Krebs, auch darüber hatten wir wieder etwas mehr Kontakt.

Wenn es 'nur' aktuell so ist, dann hat dein Vater vielleicht auch ein bisschen was anderes zu tun als sich täglich mit dir auseinanderzusetzen. VOr allem wenn die Beziehung per se nicht so innig ist UND zugleich meine Mum im Sterben liegt, würde ich mich glaube ich auch eher etwas zurückziehen und auf andere Sachen konzentrieren.

Dann habe ich vor 1,5 Wochen meiner Oma gesagt, dass er sich schon wieder nicht mehr meldet.

Das mag jetzt nur meine Meinung sein, aber ich finde es feige und unangemessen die sterbende Mutter da mit reinzuziehen und sie auch noch unter Druck zu setzen und zu belasten.

Wie gesagt: Ruf ihn selbst an. Ggf. auch etwas häufiger. Die schwerkranke Mutter zu missbrauchen um Druck auf den Vater auszuüben finde ich persönlich unterste Schublade.

Daraufhin hatte ich zwischen 8.11.-12.11. insgesamt 4 Nachrichten auf Mailbox von ihm:
(1) 8.11., ca. 22:15 Uhr, kam eine lange Nachricht mit "Ja, hier meldet sich mal wieder meine Wenigkeit.. will zur Oma, willst du mit, könnte die letzte Chance sein, sie noch lebend zu sehen.."
(2) dann 30 Min später nochmal "Ja, ich bins nochmal.. kannst dich ja nochmal melden.."
(3) 9.11., ca. 20:40 Uhr "Ja, ich bin es wieder, die Nachricht ist dieselbe wie gestern.. kannst dich ja mal melden.."
(4) 12.11., ca. 20:10 Uhr "Tja, weiß nicht, was ich jetzt schon wieder falsch gemacht habe.. ich habe auch noch andere Dinge zu tun, also kannst dich ja dann auch mal melden, sonst wars das halt.. dann Tschüss"

Also abgesehen davon, dass ich 22:15 für eine unpassende Zeit halte um anzurufen außer es ist wirklich ein Notfall finde ich das soweit in Ordnung. Ich meine... DU hast doch jetzt was du wolltest, dein Vater ruft dich an und dann ist es dir wieder nicht recht.

Wenn das stimmt was er sagt... und seine Mutter wirklich akut im Sterben liegt oder er davon ausgegangen ist, dann kann ich auch verstehen dass er total genervt ist. Einerseits weil du seine Mutter da mit reinziehst, andererseits weil er dann macht, was ihm aufgetragen ist, ggf. wenn es der Mutter noch richtig schlecht gehst und DU dann über längeren Zeitraum nicht antwortest.

Wie gesagt... eure Beziehung ist nicht so innig wie die zwischen deinem Freund und seinen Eltern, doch insgesamt würde ich sagen, dass genau das hier der falsche Moment ist, um einen auf trotzig zu machen, vor allem wenn es der Oma so schlecht geht.
Mag dämlich klingen, aber ich würde, wäre ich in deiner Situation, alles tun, um sie in Frieden gehen zu lassen und danach kannst du deinen Vater gerne weiter ignorieren oder anzicken oder meinetwegen auch in Frieden hassen (ein bisschen Kontinuität wäre halt ganz nett), aber mach doch nicht die Oma noch zum Kriegsschauplatz...

Ich finde die Nachrichten in ihrer Gesamtheit verletztend, weil er 1. sich vorher 3 Wochen lang nicht meldet und dann innerhalb von 4 Tagen genervt ist; 2. kein einziges Mal fragt, wie es mir geht; 3. direkt wieder erklärt, dass er noch andere Dinge zu tun hat, so als sei es schon sehr wertvoll, dass er mir ein bisschen Zeit und Aufmerksamkeit anbietet, 4. ich frage mich, ob er sich überhaupt nur gemeldet hat, weil meine Oma ihm von meinem Anruf bei ihr erzählt hat..?

Joah, kann man so sehen.

Wie gesagt... ich persönlich finde 3 Wochen nicht melden nicht schlimm, ich persönlich kann nachvollziehen, dass man in so einer Situation genervt ist, ich kann auch verstehen, dass er dich in einer MAILBOX NACHRICHT nicht fragt wie es dir geht, da man da ja bekanntermaßen nicht antworten kann und ich finde es nach wie vor vollkommen unangemessen die Oma da mit reinzuziehen.

Ich an deiner Stelle hätte ihn einfach mal angerufen, da lassen sich solche Sachen auch klären und DA hat man dann vielleicht etwas mehr Möglichkeit tatsächlich auch Fragen zu stellen, die man mehr so nebenbei stellt wie 'wie gehts dir'.
Zu fragen ob du mit zur Oma willst ist in meinen Augen hier passend, weil damit der Sinn des Anrufs ein Stück weit wieder erklärt wird.

Dass meine Oma im Sterben liegt, verleiht der Sache natürlich eine gewisse Dringlichkeit.. allerdings ist ihre Prognose noch bis Weihnachten, ich stehe mit ihr auch in Kontakt und weiß, dass ich sie nochmal sehen werde, auch wenn sie es nicht bis Weihnachten schafft. Mir geht es um die typische Art meines Vaters, immer darf ich dankbar sein, dass er sich mal meldet.

Weißt du das so genau? Ich kenne einige Leute, die noch Prognose bis xy hatten und dann ging es auf einmal ganz schnell, so viel zu DEM thema.

Ansonsten... wie gesagt, du bist 34. Da würde ich gar nicht mehr erwarten, dass mein Vater sich permenent meldet, sondern eben auch, dass du es versuchst. Und dann eben auch nicht nur einmal, sondern häufiger.

Wie seht ihr das?

Ehrlich gesagt? Ich finde euch BEIDE ziemlich unreif. Wobei dich eher als den Vater, weil da noch die Sache mit der Oma dazukommt, die ich schrecklich finde, denn damit sollte man eine todkranke Frau einfach nicht belasten.

Ansonsten habe ich glaube ich schon alles gesagt: Ob und wie sich die Eltern melden ist abhängig davon wie das Etabliert wurde. Meine Mutter ruft mich auch nicht an, wenn ich nichts schreibe und wenn ich nicht bei ihr vorbeikomme, dann könnte sie einen Monat lang nicht mit mir reden, wenn es nach ihr ginge. Andererseits macht sie sich auch sofort Sorgen und erkundigt sich nach mir, wenn ich z.B. eine Nachricht auf Whatsapp schicke und die dann lösche.

Kurz gesagt: Sowas kommt einfach auf die Eltern an sich an, da gibt es kein Richtig oder Falsch. Nur wenn du etwas ändern möchtest, dann musst du halt eben auch mal selbst Dinge in Angriff nehmen, vor allem in deinem Alter.


putzfee1  15.11.2021, 13:30

Genau das Gleiche ging mir auch durch den Kopf, als ich die Frage gelesen habe...

2

....vermutlich treibt ihn Deine etwas überzogene Erwartungshaltung in die Enge und er weiß einfach nicht,wie er mit seiner erwachsenen 34jähr.Tochter noch umgehen soll.

Dass er vermutlich außer sich vor Sorge ist, weil er demnächst seine Mutter verlieren wird..macht ja nix leichter.

Es klingt so, als hat Dein Vater das Gefühl, keinen Stellenwert und keine Bedeutung bei Dir zu haben, weil Du ihm ja immer nur Vorwürfe machst..dann zieht er sich zurück..weil er..wirklich auch Anderes zu tun hat und Angenehmeres mit Leuten, die ihn vermutlich mehr zu schätzen wissen als Du.

Hör also damit auf als erwachsene Frau,..ihm vorzuschreiben,wie oft er Dich Kontaktet..sei einfach da..so lange die Oma noch lebt und hör auf, die schwerkranke Oma damit zu belagern..bringt doch nix!!

Geh doch einfach mal freundlich auf ihn zu..schreib ihm täglich einen Guten Morgen Gruß und Guten Abend..auch wenn nix von ihm kommt..setz ihn nicht so unter Druck und..warte einfach mal ab. Lass ihn doch mal alleinig initiativ werden.

Mit so einem Verhalten vergraulst Du Männer..so jetzt schon Deinen Vater..u.U.auch später einen Freund..keiner mag immer nur angeraunzt werden, was er immer falsch macht..man hört auch mal gern ein Kompliment und Danke..was man gut gemacht hatte..ganz andere Schiene!!

Denk mal in Ruhe drüber nach, so wirst Du nicht weiterkommen mit ihm.Und nie das erreichen, was Du willst oder Dir wünscht.

Wie alt ist dein "Freund", das sein "Dad" sich täglich ... 13?? oder liegt es daran, das sein Vater arg gebrechlich ist und man befürchten muss, das was schlimmes passiert??

Wenn meine Eltern sich (nach meinem Auszug) wöchentlich oder gar täglich bemerkbar gemacht hätten, hätte ich Sorge wegen Stalking gehabt.