Ist mein Pflänzchen eine Grünlilie?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt über 100 Arten von Grünlilien. Viele haben den weißen Streifen in der Mitte.

Deine ist aber trotzdem eine

https://www.gartenjournal.net/gruenlilie-arten

Deiner geht es aber nicht so gut.

Stelle sie heller

https://www.gartenjournal.net/gruenlilie-giessen

https://www.gartenjournal.net/gruenlilie-duengen

https://www.gartenjournal.net/gruenlilie-pflege

https://www.gartenjournal.net/gruenlilie-pflege


xXschnitziXx 
Fragesteller
 23.08.2020, 11:05

Hab sie vor 10 minuten ans fenster gestellt wo sie dann jetzt auch bleibt. Danke für die Ratgeber, werde mir sie Später mal durchlesen

1
hubmonia  23.08.2020, 11:09
@xXschnitziXx

Wenn eine Pflanze die Blätter hängen lässt, hat sie entweder zu trocken ( sie wird nicht mit Wasser versorgt)

Oder sie hatte längere Zeit zu nass. Dadurch faulen die Wurzeln. Ohne Wurzeln kann sie wiederum nicht mit Wasser versorgt werden.

Wie du gegossen hast weißt nur du selbst.

1
hubmonia  23.08.2020, 11:24
@xXschnitziXx

Bei Grünlilien (ebenso wie beim Großteil der anderen Zimmerpflanzen gehst du beim Gießen am besten so vor: du gießt durchdringend, d.h. das Wasser darf auch bereits etwas aus den Abzugslöchern fließen) etwas später entleerst du den Übertopf. Du wartest dann immer mit dem nächsten Gießen bis zum kompletten Abtrocknen der Erdoberfläche, ganz egal ob das einige Tage oder auch einige Wochen dauert

Bei öfters sehr wenig gießen kann es sein, dass Teile der Erde total trocken bleiben, und zwar immer die gleichen

1
xXschnitziXx 
Fragesteller
 23.08.2020, 11:25
@hubmonia

Danke für deine Hilfe ich weiss das sehr zu schätzen, bin zum jetztigen zeitpunkt noch ein Pflanzen anfänger

1
hubmonia  23.08.2020, 11:28
@xXschnitziXx

Gerne. War ich auch mal, liegt lange zurück😉.

Pflanzen können sehr dankbar sein für eine gute Pflege

0
hubmonia  23.08.2020, 11:32
@xXschnitziXx

Sollte sie zu nass gehabt haben, müsstest du sie in frische Erde umtopfen und dabei die faulen Wurzeln wegschneiden.

Und Grünlilien sind aber praktisch kaum umzubringen

1
xXschnitziXx 
Fragesteller
 23.08.2020, 11:34
@hubmonia

Echt? Sind die Kleinen so hart im nehmen? und zu nass hatte die Pflanze bestimmt nicht eher zu trocken. meine Mutter hatte die Pflanze eine wochr lang bei sich zuhause und hat sie in dieser zeit nur einmal gegossen was ich persönlich für zu wenig halte.

0
hubmonia  23.08.2020, 11:39
@xXschnitziXx

Deine Mutter wird's schon richtig gemacht haben: Die Frage ist was war vorher? Wenn man sie längere Zeit übergießt verfaulen die Wuzeln. Das würdest du jetzt aber auch daran erkennen, dass sie sehr sehr lange braucht um Abzutrocknen.

Es kann auch sein, dass sie zu trocken hat. Wenn die ganze Erde total trocken ist, dann gießt du jetzt durchdringend.

1
xXschnitziXx 
Fragesteller
 23.08.2020, 11:45
@hubmonia

ich hab vorher ganz wenig wasser dazu gegeben. woran erkenne ich das erde die weiter unten ist auch trocken ist?

0
hubmonia  23.08.2020, 11:51
@xXschnitziXx

Wie war die Erdoberfläche bevor du ganz wenig gegossen hast? Wenn die ganze trocken war hat sie wahrscheinlich zu trocken. Dann ist wenig gießen falsch. Du musst die ganze Erde nass machen

Zum überprüfen kannst du auch einen Finger tiefer hineinstecken. Unten sollte sie noch etwas feucht sein. Bei wirklicher Nässe nicht gießen.

Trockenheit erkennst du auch am Gewicht des Topfes. Da ist die ganze Pflanze sehr leicht, im Gegensatz zur Schwere der ausreichend gegossenen.

1
xXschnitziXx 
Fragesteller
 23.08.2020, 11:53
@hubmonia

Werde deine Tipps nach dem ich fertig gekocht habe befolgen. danke auf jeden fall für deine ausgiebige unterstützung

0
hubmonia  23.08.2020, 16:14
@xXschnitziXx

Ein Letztes: umtopfen und ab da richtig gießen würde ihr in jedem Fall guttun, egal ob sie zu trocken oder zu nass hatte. Da hat die dann auch frische Nährstoffe

Lg

0

Ja, eindeutig. Das ist alles Chlorophytum comosum, also die Grünlilie. Es gibt sie grün (Naturform), mit weißen Blatträndern und mit weißen Blattadern und in verschiedenen, bis ins gelbliche reichenden Grüntönen.

Es ist eine in allen mäßig feuchten bis feuchten Regionen Afrikas weit verbreitete Pflanze, die im frostsicheren Südeuropa nur aus dem einen Grund nicht invasiv ist, weil es dort fast überall zu trocken für sie ist.

Ja, ich denke, das ist eine Grünlilie. Ich habe auch 11 davon (die bilden ja immer Ableger).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xXschnitziXx 
Fragesteller
 23.08.2020, 10:47

Danke für deine Antwort, das einzige was mich daran zweifeln hat lassen das es eine Grünlilie ist, ist das die weissen streifen an der seite sind aber bei den kollegen und kolleginnen war der weisse streifen in der mitte. Naja, ich warte erstmal auf weitere antworten.

0

Das ist eine Grünlilie. Der gehts allerdings nicht gut, sie steht viel zu dunkel.


xXschnitziXx 
Fragesteller
 23.08.2020, 10:52

Das Pflänzen steht nun am fenster, mach dir also keine allzu grossen sorgen. das einzige was mir sorgen bereiten, ist das die Blätter ein wenig hängen.

0
maja0403  23.08.2020, 10:54
@xXschnitziXx

Das die Blätter hängen liegt an der unpassenden Versorgung. Zuwenig Licht, zuviel oder zuwenig Wasser.

Ist die Pflanze direkt in einen Übertopf gepflanzt? Wenn ja, das macht man nicht, weil es da zu Staunässe führen kann.

0
xXschnitziXx 
Fragesteller
 23.08.2020, 11:01
@maja0403

Die Pflanze steht erst seit gestern bei mir, davor stand sie eine woche Bei meiner Mutter zuhause und sie kennt sich gut aus mit pflanzen. warum dann die blätter hängen weiss ich nicht, naja obwohl. es ist warscheinlich der topf der um den anderen topf ost also eben den übertopf. im übertopf ist jedoch nicht eine spur von wasser zu Sehen und frage mich deshalb gerade ob man die doch mehr als einmal in der woche giessen muss

0
maja0403  23.08.2020, 11:05
@xXschnitziXx

Ok das ein Innentopf vorhanden ist sieht man nicht auf dem Foto. Lasse der Pflanze mal Zeit. Sorge für regelmäßige Wasserzufuhr aber achte auf Staunässe. Grünlilien brauchen verhältnismäßig viel Wasser, also täglich überprüfen ob du gießen mußt. Dünge sie regelmäßig.

Wenn ich meine Grünlilien nur 1x in der Woche gießen würde, sähen sie auch so aus,

0
xXschnitziXx 
Fragesteller
 23.08.2020, 11:09
@maja0403

Das mit einmal in der woche giessen hat mir meine mutter Gesagt. im internet steht jedoch 2 mal ein schlückchen Wasser. Was sagst du wie oft man die giessen muss? und vorallem wie viel? will mein kleines Pflänzchen nämlich gut behandeln

0
maja0403  23.08.2020, 11:11
@xXschnitziXx

Ich gieße meine jetzt im Sommer fast täglich. Aber kleinere Mengen, das ist wichtig. In Winter gieße ich 2x die Woche. Lieber in kleinen Mengen gießen dafür häufiger. Und das düngen nicht vergessen. Mache ich alle 14 Tage und meine Grünlilien sind groß und sehr üppig.

1
xXschnitziXx 
Fragesteller
 23.08.2020, 11:14
@maja0403

Okay werde ich mir Merken. Danke auf jeden fall für deine Hilfe.

0

Ja das ist eine Grünlilie. Die weißen Streifen müssen nicht immer an der gleichen Stelle sein, es gibt ja unterschiedliche Arten.