Ist mein Ginster noch zu retten?

Patrick1988153  30.01.2022, 00:34

Hallo auchmama,

war er noch zu retten? Meiner sieht leider ähnlich aus.

Viele Grüße

Patrick

auchmama 
Beitragsersteller
 30.01.2022, 00:37

Nein, wir mussten uns trennen. Und ein 2. Ginster leider auch 😥 siehe auch die HA

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Ganze hat jetzt nicht nur einen Namen, sondern auch ein Gesicht! :-))

https://www.mein-schoener-garten.de/gallmilben

Ich würde den Ginster im Winter (Februar) stark zurückschneiden und den Rückschnitt verbrennen. Chemische Keule käme bei mir nie in Frage.
Biologische Bekämpfung ist in dem Artikel beschrieben.

https://www.gartenjournal.net/wann-ginster-schneiden#:~:text=Etwa%20alle%20drei%20bis%20f%C3%BCnf,sonst%20drohen%20dem%20Ginster%20Frostsch%C3%A4den.


auchmama 
Beitragsersteller
 29.12.2020, 21:39

Danke auch für Deinen Beitrag. Genau diese Gedanken habe ich mir nun auch schon gemacht. Also den Rückschnitt verbrennen.

Chemie kommt bei mir auch nicht in den Garten - allein schon wegen Mensch und Tier.

Danke für den Link 👌

3

Da wird nur Chemie helfen da du ein systemisches Mittel brauchst.

Außerdem sofort die gallen entfernen damit nicht noch mehr Ungeziefer daraus schlüpft.

Und alles in den Hausmüll nicht auf den kompost

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite im gartenbau,Schwerpunkt Zierpflanzen

Keine Ahnung, aber versuch doch mal, Flusssäure so stark zu verdüngen, dass sie unschädlich ist und gieß deine Pflanze damit ^^


auchmama 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 00:09

Du musst doch tatsächlich noch jede Menge lernen. Der Unsinn ist ja nicht mal lustig ^^

1
Deeds258c  26.04.2021, 20:31
@auchmama

Naja, wenn er nicht so traurig wäre, würde ich sogar tatsächlich lachen.

0
auchmama 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 20:41
@Deeds258c

Och, dann nehme ich Dir das doch einfach ab 🤣

1