Ist Kapitalismus nicht ineffizent?

6 Antworten

für die, die ganz oben stehen, nicht


Eromzak  22.03.2024, 18:47

Auch für die die unten stehen ist Kapitalismus gut. Nur nicht im Vergleich zu denen die oben stehen. Kuck dir jedes beliebige System an und schau in die unteren 40 Prozent. Du wirst feststellen dass Kapitalismus da statistisch besser für die Menschen ist als kein Kapitalismus. Einzelfälle sind immer übel.

0

Kapitalismus bietet halt einen starken, monetären Anreiz, Leistungen zu erbringen und innovativ zu sein. Das ist der positive Aspekt dabei.

In der Form, wie er inzwischen allerdings läuft, stellt sich schon die Frage, ob wir wollen, dass die Menschen der Wirtschaft dienen - oder nicht doch eher die Wirtschaft den Menschen dienen sollte...

Ineffizient in was?

Insgesamt wirtschaftlich? Da ist er relativ effizient.

Eine reine Zusammenarbeit (anstelle von Konkurrenz) wäre nur dann effektiver wenn du Menschen so selektierst das Egoismus fast gänzlich raus ist und diese Menschen für ihre Selbstverwirklichung arbeiten, also schöne Dinge schaffen weil sie das wollen und nicht weil sie sich Status oder Vorteil davon erachten. Das mag im kleinen funktionieren, ist großflächig aber eine unerreichbare Utopie.

Monopolismus käme uns noch weit teurer zu stehen. Man muss nur darauf achten, daß Wettbewerb nicht ruinös wird.

Wettbewerb ist in keinster Art und Weise eine Last!

Wettbewerb sorgt erst dafür, dass sich etwas verbessert. Ohne Wettbewerb und Kapitalismus würden wir immer noch in Afrika nackt auf Bäumen rum hüpfen.