Ist jemand Matheprofi?

4 Antworten

Wenn du 2x + 7x zusammenfasst, dann ist das ausgeklammert dasselbe:

2x + 7x = x * ( 7 + 2 )

9x = x * 9

Das funktioniert aber nur bei einem ausgeklammerten Faktor. Bei 9x + 2x² - 5y kannst du beispielsweise nicht zusammenfassen, da du da die Variablen nicht ausklammern kannst. Schreib dir die Terme auf ein Blatt Papier und markiere jeden Summand mit gleicher Variable mit derselben Farbe und fasse dann zusammen

Woher ich das weiß:Hobby – Schule & Studium

Unterscheide die Sorten . Man unterscheidet mit dem Exponenten , der Hochzahl

Bild zum Beitrag

Hier gibt es drei Sorten und die beiden Zahlen 5 und 7
Sorte mit nur u , mit u³ und mit u^4

weil dort +1u³ und -1u³ und kein weiteres u³ hebt sich das auf , es ist Null
weil dort -7u^4 - 1u^4 steht , sind das zusammen -8u^4
6u ist alleine
5+7 = 12
.

dann sortiert man ausgehend vom größten Exponenten

-8u^4 + 6u + 12

 - (Schule, rechnen, Funktion)

du musst die Zahlen ohne x, mit x mit x² und mit x³ zusammenzählen (bei negativem Vorzeichen natürlich abziehen) und dann wie in dem Blauen Kasten erklärt aufschreiben...

Hallo Linda,

ja gerne, wo kommst du denn nicht weiter?

Wenn du nichts dagegen hast, versuche ich herauszufinden, wo du bei dem Thema gerade stehst: Wie ist es denn, welche der folgenden Terme kann man vereinfachen? Und was kommt dabei raus, wenn es möglich ist?

2x + 5x

2x * 5x

2x + 5x²

2x * 5x²


Linda472 
Fragesteller
 10.11.2023, 15:03

die ersten beiden

1
Linda472 
Fragesteller
 10.11.2023, 15:05

Bei dem ersten 7x und bei dem 2ten 10x

0
PhotonX  10.11.2023, 15:06
@Linda472

Beim ersten stimmt's ganz genau! Beim zweiten kommt tatsächlich was anderes heraus, 10x², aber kann sein, dass ihr dieses Thema noch nicht hattet. Wir brauchen das hier auch erst mal nicht. Was wir brauchen, kannst du super!

Magst du versuchen zu beschreiben, was bei der Aufgabe nicht klappt? Ich finde, du kannst alles, was du brauchst, sehr gut!

0
Linda472 
Fragesteller
 10.11.2023, 15:09

Ich weiß nicht, ob man,wenn man 2x hat und dann kommt das minus. Muss man dann als nächste Rechenart das minus nehmen, oder muss man das, was vor der anderen Zahl steht?

1
PhotonX  10.11.2023, 15:13
@Linda472

Ah ja, die Sache mit dem Minus! :) Stell dir vor, dass jedes Rechenzeichen (Plus oder Minus) einfach nur das Vorzeichen des Terms dahinter ist. Man kann die Terme umordnen, wenn man dieses Zeichen mitnimmt.

Beispiel:

2x - 5x²

Vor 2x steht kein Vorzeichen, da können wir uns ein Plus ergänzen:

+2x -5x²

Das kann man nun schreiben als

-5x² +2x

Wenn es noch nicht ganz klar geworden ist, sag bitte Bescheid!

0
Linda472 
Fragesteller
 10.11.2023, 15:19

Wenn ich a habe,schreibe ich 2x-x hoch 3+5+2x hoch 3- 7x+5x hoch 2 -5=9x und wie geht es weiter?Also könntest du mir eine Beispiel Aufgabe sagen?

0
PhotonX  10.11.2023, 15:22
@Linda472

Nein, das stimmt nicht ganz! Du hast wahrscheinlich 2x und 7x verrechnet und so 9x erhalten, oder? Jetzt stand aber vor 7x ein Minus, also insgesamt -7x. Du kannst also die Terme so umordnen, dass -7x nach vorne zu 2x kommt:

2x -7x -x³ + ......

Wenn du nun die ersten beiden, also 2x -7x verrechnest, was kommt da heraus?

0
PhotonX  10.11.2023, 15:26
@Linda472

Ganz genau, super! Magst du es jetzt mit den Termen versuchen, in denen ein x² vorkommt? Versuche sie jetzt auch zusammenzufassen!

edit: Ok, es gibt da ja nur einen solchen Term... ;) Dann vielleicht lieber die Terme mit x³!

0
PhotonX  10.11.2023, 15:39
@Linda472

Super, und nun kannst du sie verrechnen, weißt du, wie es hier klappt, wenn im ersten Term keine Zahl dasteht?

0
Linda472 
Fragesteller
 10.11.2023, 19:06
@PhotonX

Nicht wirklich, könntest du mir helfen?

1
PhotonX  10.11.2023, 19:08
@Linda472

Gerne! Du weißt ja bestimmt, dass jede Zahl mit 1 multipliziert werden kann, und dabei die Zahl selbst wieder herauskommt: 1*5 = 5, 1*12 = 12 usw.

Man darf also bei Termen, wo gar keine Zahl vornedran steht, einfach eine 1 dranmultiplizieren. In dem Fall bekommen wir

-1x³+2x³

Wie sieht es aus, weißt du jetzt, wie es weitergeht?

0
PhotonX  10.11.2023, 20:58
@Linda472

Leider nein, magst du erklären, wie du es dir gedacht hast?

0
Linda472 
Fragesteller
 11.11.2023, 09:51
@PhotonX

Ich habe erst -1x hoch 3 und dann 2x hoch 3 unfassbar dann zusammengerechnet. Da kam 7x raus.

0
PhotonX  11.11.2023, 10:09
@Linda472

Jetzt musst du es mir ganz genau erklären, wie einem kleinen Kind. 😉 Ich verstehe wirklich nicht, wie du das hingekriegt hast, dass da 7x rauskommen...

0