2 Antworten

Das HPI ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Trägerschaft der Hasso-Plattner-Stiftung. Natürlich ist das legitim, weil jeder eine GmbH gründen kann. Zudem wird die Gemeinnützigkeit regelmäßig geprüft.

Das HPI ist seriös.

Und ja, legitim und seriös sind unterschiedliche Dinge.

Daten dürfen die nicht weiter verkaufen, dass sie unter deutschen Gesetzt stehen, deswegen die Regeln der Datenschutzgrundverordnuzng befolgen müssen, die besagt, dass man ohne Einverständnis Daten nicht an Dritte weiterleiten darf. Sonst wäre die Seite wahrscheinlich schnell down.

MfG

Enrico

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich setzte mich viel mit Computern auseinander.

lightfh  28.07.2021, 18:30
1. Datenspeicherung und Datenverwendung
Die von Ihnen im Rahmen einer Überprüfung eingegebene E-Mail-Adresse wird vom Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH für den Datenabgleich und den Versand der Antwort-E-Mail erhoben und genutzt.
Die eingegebene E-Mail-Adresse und anfragende IP-Adresse werden von uns in verschleierter Form (Hash) für 24h in einer Datenbank gespeichert, um automatisierte Anfragen zu erkennen.

MfG

Enrico

0