Ist Gravitation und Schwerkraft das selbe?

5 Antworten

Schwerkraft ist die Folge der Gravitation.

Gravitation wirkt zwischen allen Massen, jedes Masseobjekt zieht jedes andere Masseobjekt an. Nur meist ist diese Anziehungskraft so unmerklich, dass es raffinierter Messmethoden braucht, um bspw. die Gravitation zwischen zwei schweren Kugeln im Labor zu messen. Aber es geht.

Die Gravitation wirkt also auch zwischen einem Menschen und der Erde: Der Mensch zieht die Erde an und die Erde den Menschen. Und: Auf Mensch und Erde wirkt die gleiche Gravitationskraft! Nur ist die Erde quadrillionenfach träger als der Mensch, s. d. sie sich kaum sichtbar auf einen (fallenden) Menschen zu bewegt, während der Mensch mit den bekannten 9,81 m/s² auf die Erde zu beschleunigt wird.

Aus praktischen Gründen ist es also sinnvoll, die Gravitation nur in Bezug auf einen Planeten/Himmelsobjekt zu betrachten, ihren Anteil für Menschen und andere Objekte (im physikalischen Sinne) zu vernachlässigen und nur die Wirkungsseite der Gravitation zu betrachten, was wir Schwerkraft nennen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik

Im Alltag werden Schwerkraft und Gravitation synonym verwendet. Allerdings gibt es dennoch einen kleinen Unterschied zwischen den Begriffen. Wie stark wir von der Erde angezogen werden, hängt von 2 Größen ab. Zum einen die Gravitation, die durch das Newtonsche Gravitationsgesetz beschrieben wird. Hier spielen nur die Massen und der Abstand der beiden Körper eine Rolle. Da die Erde aber rotiert, kommt noch eine Zentrifugalbeschleunigung hinzu (die im Vergleich zur Gravitation allerdings sehr gering ist). Die Kombination aus der Zentrifugalkraft durch die Rotation der Erde und der Gravitation der Erde nennt man Schwerkraft.


RStroh  09.02.2022, 17:18

Gut erklärt!

0
ninaKth 
Fragesteller
 09.02.2022, 17:38

Danke, das war verständlich:)

1

Gravitation wird oft mit Schwerkraft gleichgesetzt. Allerdings umfasst die vom lokal herrschenden Schwerefeld bestimmte Kraft auf einen Körper (das Gewicht des Körpers) nicht nur die Gravitationskraft, sondern auch die auf den Körper wirkenden Trägheitswirkungen (insbesondere durch die Rotation des Bezugssystems).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbauingenieur

Wie stark wir von der Erde angezogen werden, hängt von 2 Größen ab. Zum einen die Gravitation, die durch das Newtonsche Gravitationsgesetz beschrieben wird. Hier spielen nur die Massen und der Abstand der beiden Körper eine Rolle. Da die Erde aber rotiert, kommt noch eine Zentrifugalbeschleunigung hinzu (die im Vergleich zur Gravitation allerdings sehr gering ist). Die Kombination aus der Zentrifugalkraft durch die Rotation der Erde und der Gravitation der Erde nennt man Schwerkraft.


Roland22  09.02.2022, 21:23

Irgendwoher kenne ich das ...

0

Umgangssprachlich ja, rein naturwissenschaftlich gibt es einen kleinen Unterschied.