Ist es sinnvoll 2 Kampfsportarten parallel zu betreiben, viele Schulen biete ja mehrere an . Z.B 2 X Sport 1, 1 X Sport 2?

4 Antworten

Ich persönlich halte von diesen Mehrfachtrainings unterschiedlicher Disziplinen überhaupt nichts.

Die verschiedenen Stile folgen unterschiedlichen psychologischen Konzepten und natürlich auch verschiedenen grundlegenden Bewegungsmustern. 

Konzepte

Während ein Stil das "Siegen durch Nachgeben" lehrt, folgt ein anderer Stil der Devise "Angriff ist die beste Verteidigung" oder "Springen statt Laufen".

Bewegungen

Während ein Stil gerade, offensive und harte Schlag/Tritttechniken betont, sind andere eher auf Würfe und Hebel, oder akrobatische Techniken ausgerichtet.

Das Problem

Im Ernstfall sollten die richtigen Techniken ohne Zögern ausgeführt werden können. Dazu müssen sie zuvor in Fleisch und Blut übergegangen sein.

Wenn man nun gänzlich gegensätzliche Konzepte und Bewegungen mischt, kann man womöglich im Ernstfall nicht das richtige Muster abrufen.

Fazit

Aus oben genannten Gründen halte ich ein paralleles Training verschiedener Stile gerade am Anfang für ziemlich kontraproduktiv.

Erst mit einigen Jahren Erfahrung und bei sicherer Beherrschung der Grundlagen (nicht vor dem 1. Dan), könnte man dann mal weiterschauen.

Sonstiges

Mir persönlich sind Menschen mit hohen Graduierungen in Dutzend verschiedenen Stilen ausgesprochen suspekt.

Nicht umsonst werden beispielsweise die traditionellen Kampfkünste auch als "Lebensweg" gesehen - und ein Ziel wird man beim ständigen Wechsel der Straße nicht schneller erreichen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit etwa 40 Jahren Training des Aikido

Doofefrage95 
Fragesteller
 24.05.2017, 20:21

Schon richtig aber Kampfsportarten wie Muay Thai und MMA haben Gemeinsamkeiten oder?

0
Enzylexikon  24.05.2017, 21:01
@Doofefrage95

Ich habe zugegebenermaßen vergleichsweise wenig  Ahnung von Vollkontakt-Sportarten, sie sind mir persönlich zu brutal.

Zwischen den Knie- und Ellenbogenstößen des Muay Thai und dem Grappling am Boden beim MMA sehe ich jedenfalls deutliche Unterschiede.

Auch hat traditionelles Muay Thai Boran einen ganz anderen kulturellen Hintergrund, als die modernen Hybrid-Systeme.

Ich persönlich halte wie gesagt nichts von irgendwelchen Doppel-Trainings - schon gar nicht für Anfänger im Bereich Kampfsport.

0

Nein, es ist nicht sinnvoll.

Anfänger sollen sich auf eine einzige Kampfsportart beschränken. Andernfalls lernen sie nichts, bringen Dinge durcheinander und verstehen nicht, worum es geht.

Erst wenn jemand gesicherte Fortgeschrittenenkenntnisse in einer Kampfsportart hat (also mindestens, allermindestens den 1. Dan), kann es ganz sinnvoll sein, auch in andere Disziplinen reinzuschnuppern oder diese gar zu erlernen, um sein Wissen zu erweitern. Dies ist aber wirklich erst nach vielen Jahren des Lernens einer Kampfsportart sinnvoll.

Hey,

Fange erstmal mit einer Kampfsport an. Sobald du diese erlernt hast, kannst du dir ja über eine zweite Gedanken machen. Aber konzentrier dich erst auf eine.

Man sollte erst mal eine erlernen bzw. man muss erst mal die richtige für sich selbst finden.