Ist es schädlich für das Gehirn, wenn man Nacktheit sieht?

8 Antworten

Ganz sicher. Eltern sehen z.B. ihre Säuglinge unbekleidet beim Wickeln und Baden. Darunter leidet z.B. das Sprachzentrum und sie Kommunizieren mit einer reduzierten Dutzi-Dutzi-Sprache.

Auch das Ethikempfinden leidet, was zu Gesprächen über die Farbe des Windelinhalts beim Abendessen mit Freunden führt.

Motorische Mängel treten auch auf, so sieht man immer wieder Eltern kleiner Kinder, die ihren Einkaufswagen schaukelnd bewegen, obwohl sich darin nur Hippgläschen, Windeln und Waschpulver befinden.

Die Hirnschäden sind reversibel. Die Selbstreparatur des Ethik- und Moralempfindens erfolgt als letztes in einer Phase, deren Verwirrtheit früher den heranwachsenden Nachkommen unterstellt wurde in der sogenannten "Pubertät".

Was mit Männern geschieht, die ihre unbekleidete Frau erblicken, ist allgemein bekannt. Der männliche Körper reagiert instinktiv mit dem Ausfahren eines Abstandhalters. Frauen ergreifen geschickte Gegenmaßnahmen anatomischer Natur und setzen ausgeklügelte Bewegungsabläufe ein, um diesen Abstandsreflex zu umgehen.

Offensichtlich verblöden Männer dadurch (Bierkonsum, Autos als Selbstwertersatz, Begeisterung für Ballspiele im Fernsehen) und was dabei herauskommt, habe ich zu Beginn dieser Antwort schon erklärt.

Also ich finde ,dass mein Gehirn gerade bei Nacktheit bei Frauen sehr viel Glückshormone und Freude erzeugt.

Ja sehr schädlich bekommst sofort ne starke Schwellung in der Hose🤣 das könnte das Gehirn so sehr schädigen das du immer wieder daran denken musst

Gar nicht, da Nacktheit etwas ganz natürliches ist!

Nein warum sollte es