Ist es ok als Christ Horrorfilme zu gucken?

8 Antworten

Ich sehe damit jetzt kein großes Problem, solange man natürlich klar zwischen Fakt und Fiktion unterscheiden kann. Ich habe die SAW Filme nie gesehen, weil sie mir zu brutal sind, kenne aber ihre grobe Handlung. Natürlich sind die Werte die durch die Filme vermittelt werden nicht besonders positiv, trotzdem intressant. Da du aber am zweifeln zu sein scheinst, würde ich die Filme nicht unbedingt empfehlen, ich kann mir nämlich vorstellen dass du sie ziemlich abstoßend und verstörend finden würdest, trotz ihrer meiner Meinung nach relativ interessanten Handlung.

Als Christ Horrorfilme zu schauen, sehe ich generell als Ok an. Nicht einmal alle vermitteln schlechte Werte. Natürlich muss man allerdings ganz klar zwischen Fakt und Fiktion unterscheiden können, ich glaube dann wird einen ein Horrorfilm auch nicht negativ beeinträchtigen. Wie ein Film den Glauben beeinträchtigt kann ich nicht sagen, das ist schließlich subjektiv. Ich würde daher sagen: Wenn du ein schlechtes Gefühl dabei hast, lass es. Wenn es dir nichts ausmacht kannst du sie schauen. Theoretisch könnten sie sogar den Glauben stärken, wenn man sie von der Warte ansieht, dass wir grausam alle Monster und Gestalten auch sind, Gott mächtiger ist als sie alle.


Nein, ist es nicht.

Im Zweifelsfall gibt es den Jesus-Test. Stell Dir einmal vor, Jesus würde neben Dir sitzen, wenn Du einen zweifelhaften Film schaust. Wie würde er reagieren? Entsetzt, traurig, gelassen, gut gelaunt...

Je nachdem würde ich dann darauf verzichten.

Gute Frage.

Du hast als Christ Freiheiten.

Du sollst aber völlig überzeugt sein, das Richtige zu machen, wenn du deine Freiheiten benutzt.

Schau mal das:

Röm 14,5 Der eine hält einen Tag vor dem anderen, der andere aber hält jeden Tag ⟨gleich⟩. Jeder aber sei in seinem eigenen Sinn völlig überzeugt!
Ich weiß und bin überzeugt in dem Herrn Jesus, dass nichts an sich unrein ist; nur dem, der etwas als gemein ansieht, dem ist es unrein.

Ferner: Christen haben die Freiheiten, die andere nicht haben, doch ist immer die Frage, was nutzt, was man macht und wie wirkt es auf Andere:

Es ist nicht verboten, aber überleg mal, wie andere das sehen könnten: "Diese "Christin" zeigt ja auch bloß ihren Hintern, die ist ja auch nicht besser als die anderen - und die will Christ sein!!!". So könnten üble Nachreden entstehen.

Aber, es ist nicht verboten.

Das Thema wird sogar in der Bibel vielfältig behandelt.

Apg 24,16 Darum übe ich mich auch, allezeit ein Gewissen ohne Anstoß zu haben vor Gott und den Menschen.
Röm 14,13 Lasst uns nun nicht mehr einander richten, sondern haltet vielmehr das für recht, dem Bruder keinen Anstoß oder keinen Fallstrick zu bieten!
Röm 14,21 Es ist besser, du isst kein Fleisch und trinkst keinen Wein und tust nichts, woran dein Bruder Anstoß nimmt.
1Kor 8,9 Seht aber zu, dass nicht etwa diese eure Freiheit den Schwachen zum Anstoß wird!
1Kor 10,32 Seid unanstößig, sowohl für Juden als auch für Griechen als auch für die Gemeinde Gottes
2Kor 6,3 Und wir geben in keiner Sache irgendeinen Anstoß, damit der Dienst nicht verlästert wird
Phil 1,10 damit ihr prüft, worauf es ankommt, damit ihr lauter und unanstößig seid auf den Tag Christi
Phil 4,8 Endlich, liebe Brüder: alles, was wahr ist, was ehrbar, was gerecht, was rein, was liebenswert, was unanstößig ist, sei es irgendeine Tugend oder etwas Lobenswertes, darauf seid bedacht!
1Tim 2,9 Und genauso möchte ich, dass die Frauen sich verantwortungsbewusst und zurückhaltend schmücken und mit ihrer Kleidung keinen Anstoß erregen. Sie sollen nicht durch aufwändige Frisuren, Gold, Perlen oder kostspielige Gewänder auf sich aufmerksam machen
1Joh 2,10 Wer seinen Bruder liebt, bleibt im Licht, und kein Anstoß ⟨zur Sünde⟩ ist in ihm.

Wäge ab: "Alles ist mir erlaubt, jedoch nicht alles ist förderlich. Alles ist mir erlaubt, jedoch nicht alles baut auf" (1Kor 10,23). "Haltet euch fern von allem, was böse aussieht" (1 Thess 5,22).


Peterwefer  05.11.2023, 16:49

"was böse aussieht" - irgendwie missverständlich. Auf welche Bibelübersetzung stützt Du Dich da? Luther übersetzt 1. Thes 5,22: Meidet das Böse in jeder Gestalt. Das Böse kann eben auch in Gestalt des Guten daherkommen!

Immerhin stimme ich mit Dir überein: Der FS sdollte sich genau überlegen: Dienen Horrorfilme mir zum Guten? Nach dem, was er schreibt, darf man sagen: Nein!

0

Man sollte selbst prüfen: Bringen mich diese Filme Gott näher? Oder lerne ich eher den Gott dieses Systems, Satan, besser kennen! Wem es zu wenig Horror ist, könnte mal die Weltnachrichten gucken!