Ist es nicht irgendwie komisch?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das ist nicht so.

Jeder Arzt lebt davon, dass man leider krank wird, weil es noch kein Mittel gibt, alle Krankheiten abzuwehren. Und weil die ja verschiedene Ursachen haben - Krankheitserreger, Fehlernährung, Haltungsschäden, mangelnde Hygiene, Alter, angeborene Krankeheiten, Krebs (Zellfehlwachstum) etc. Vieles davon, bspw. erworbene Behinderungen, chronische Krankheiten, Viruserkrankungen etc. kann der Arzt gar nicht beeinflussen. Anderes (im orthopädischen Bereich, in der Psychotherapie) kann man eher beeinflussen und dem vorbeugen. Aber auch nicht alles.

Der Polizist lebt zwar auch davon, dass einige Menschen kriminell werden, aber ebenfalls davon, dass nun mal in einem System sich nicht immer jeder an die Regeln halten möchte und Sachen macht, die andere gefährden, auch, wenn ihm das zur Zeit nicht bewusst oder in seiner Situation egal ist (Alkohol am Steuer etc.).

Natürlich wären beide arbeitslos, wenn es gar keine Krankheiten bzw. gesundheitlichen Probleme mehr gäbe und sich jeder immer korrekt verhalten würde. Das liegt aber nicht in der menschlichen Natur und in unserer stark regulierten Kultur (Gesetze, Gefahren, Versuchungen).

Bspw. Misshandlungen in Familien (Partner, Kinder, alternde Eltern oder Großeltern im Haushalt) kommen ja nur sehr selten vor, weil jemand Spaß daran hat oder sich bewusst vornimmt, andere zu quälen, sondern weil man überfordert ist, frustriert, wütend und damit nicht umzugehen weiß. Also: Aufgrund der menschlichen Natur!

Der Handwerker WILL auch nicht, dass dir Sachen kaputt gehen, aber er weiß, dass das immer wieder vorkommt und der Laie dann Hilfe braucht und dafür zu zahlen bereit ist. Es gibt in jedem System Fehler. Rohre lecken, Toilette verstopfen, Farbe bröckelt ab - und der Laie weiß nicht, was zu tun ist oder möchte das selbst nicht tun.

Ja, es gibt Menschen/ Firmen, die versuchen, ihre Kunden durch Manipulationen zu generieren (geplante Obsoleszenz, bewusst mangelhaft ausgeführte Reparaturen, damit man schnell wiederkommen muss) - aber das sind auch nicht alle. Und heutzutage muss man da vorsichtig sein, weil es überall Rezensionen gibt.

Also, ja, viele Berufe leben vom Mangel oder Unwissen der Kunden, aber das bedeutet nicht, dass sie überflüssig wären. Der Lehrer unterrichtet so lange, bis der Schüler den Lehrplanstoff durchgenommen hat. Der Hobbylehrer (Instrumentallehrer, Trainer, VHS-Lehrer) unterrichte oft das gesamte Leben des Schülers, aber auch, weil der Schüler bereit ist, so lange immer wieder zu zahlen. Man kann auch ein Jahr zum Sport gehen oder in die Musikschule und dann alleine weitermachen mit dem, was man gelernt hat. Daran kann einen keiner hindern.

Bei der Polizei kommt hinzu, dass viele Menschen richtig Angst hätten, wenn es die Polizei nicht mehr gäbe, weil andere das ausnutzen würden und stehen, schlagen, treten, zerstören, vergealtigen würden. In einigen Umfeldern würde sich das Recht des Stärkeren durchsetzen, in anderen würde erst mal alles wie gewohnt weiterlaufen, weil keiner einen Anlass sähe, bestehende Gesetze zu übertreten. Es gibt auch Menschen, die an ganz leeren Straßen an roten Ampeln warten. Es gibt Experimente, dass Gäste angemessene Preise zahlen, wenn man ihnen komplett selbst überlässt, ob und wie viel sie zahlen.

Man könnte auch sagen, der Pfleger im Pfegeheim möchte, dass die Bewohner möglichst nicht allein zurecht kommen, damit er seinen Job behält. Im Gegenteil bietet er aber einen Service an, den viele aufgrund ihres Alters oder durch Einschränkungen, gegen die sie nichts mehr machen können, benötigen und er aktiviert auch bewusst, also versucht, die Menschen nicht von ihm komplett abhängig zu machen.

So ist das in den meisten Berufen. Polizisten betreiben auch Prävention. Lehrer bereiten auf ein Leben nach der Schule vor. Handwerker reparieren nicht nur, sondern helfen auch beim Neubau etc.

Es werden Dienstleistungen angeboten, die nun mal benötigt werden, nicht Mängel geschaffen, damit die Leute zahlen und andere Arbeit haben.

Ausnahmen bestätigen die Regel, s. Coachingboom von teils völlig überflüssigen Coaches, Esoterikboom, Trends und Verkauf völlig sinnloser Artikel etc. Aber auch hier: Die Kunden zahlen freiwillig! Und sie könnten sich informieren und auf den Service oder das Produkt verzichten.

PS

Hatte kürzlich eine Heizungswartung. Alles gut. Vier Tage später fiel das warme Wasser aus. Firma angerufen, Handwerker kam, ich befürchtete schon große Kosten - Handwerker schaut sich die Heizungsanlage an, dreht einen Knopf und sagt, er hätte vier Tage vorher vergessen, die Anlage wieder anzustellen.

Der hätte mir auch erzählen können, er hätte ein großes Problem gefunden, das teurer repariert werden musste, aber er war ehrlich. Und ich wusste von dem Knopf bis dato gar nichts und hätte keine Ahnung gehabt, wo die Fehlerquelle liegen könnte!

Polizisten, Ärzte, Psychologen, Bademeister, usw. wollen, bis auf in Ausnahmefällen, immer das Gegenteil.

Ein Polizist stellt dem Einbrecher ja auch kein Fluchtauto zur Verfügung. Und ein Feuerwehrmann schüttet ja auch kein Öl ins Feuer.

Diese Personen sind dafür da, dass sie , wenn es passiert, und es passiert nun mal, dann da sind und ihre Aufgabe erledigen. Ohne sie würde die Zivilisation mit großer Wahrscheinlichkeit zusammen brechen


Nightcat01 
Fragesteller
 25.07.2023, 23:19

ich weiss das ist auch nicht so schwer zu kappieren aber was ich meine ist halt das sie wenn niemand mehr krank wird wenn niemand mehr kriminell ist oder wenn Gebäude nicht mehr brennen würden dann hätten sie ja alle nix mehr zu tuhen und somit sinnlos/arbeitslos. Aber diese Frage ist wie gesagt nicht so ganz ernst gemeint aber trotdem auf irgendeine art interessant.

0