Ist es Dir Recht, wenn Deine Kinder zwischen 16 und 25 jeden Cent 2 x umdrehen oder das Geld einfach raushauen und das Leben genießen?

10 Antworten

Ich finde sie sollten jeden Cent 2 mal umdrehen ist etwas übertrieben aber sie sollten sich immer Gedanken machen kaufe ich mir das und brauche ich das oder spare ich doch lieber das Geld. Und ich finde das man auch mal das Geld raushauen kann für was das man nicht unbedingt braucht aber spaß dran hat wie für ein Hobby. Ich finde sie sollten aber auch nie vergessen was Geld für ein Wert hat und das es nicht selbstverständlich ist und das man dafür Arbeit investieren muss um es zu bekommen.


christl10 
Fragesteller
 13.02.2024, 19:58

Ich mußte alle Monate zur Bank um ihr angesammeltes Taschengeld ein zu zahlen, weil sie so wenig benötigten.

0

Hallo christl10!

Die Frage impliziert ja, dass nur Menschen, die Geld raushauen, das Leben genießen.

Da ich als Beispiel schon einmal anders bin, kann das so nicht sein. Man kann auch anders, mit weniger oder keinem Geld Spaß haben und das Leben genießen. Ebenso kann man trotz Geld(-verschwendung) keinen Spaß haben und das Leben nicht genießen, da Spaß und Genuss an "Wert" verloren haben bzw. gar kein Bezug (mehr) vorhanden ist.

Wie bereits bei GF bekannt ist, habe ich weder eine Freundin/Frau noch Kinder.

Ich kann daher nur schreiben, wie das meine Eltern, Großeltern und Verwandtschaft umgesetzt haben bzw. umsetzen und wie ich das so erlebt habe, was logisch ist und wie ich das gemäß Verstand umsetzen würde.

Denn, unabhängig davon, ob man nun reich oder arm ist, sollte stets der Wert und Bezug zu Dingen und zum Geld vermittelt werden. Wenn nicht direkt, wird das eben indirekt durch die eigene Vorbildfunktion erkannt und angenommen.

Beides schließt sich ja nicht aus. Man kann Wertschätzung zeigen und dennoch Spaß haben. Man kann sparsam leben, sich diverse Dinge hart erarbeiten und dann parallel dazu und danach gönnen und genießen.

Ich zum Bleistift kann auch so Spaß haben. Und, wenn ich sparsam lebe, kann ich mir dann nach x Tagen, Wochen, Monaten eben "mehr" leisten oder in diverse Dinge investieren bzw. sind diese schneller abbezahlt. Auch das kann man vermitteln oder vorleben.

Wie immer ist wohl das gesunde Mittelmaß die beste Lösung. Manche Dinge kosten eben Geld. Wenn man da einmal an das Kindo + Verkostung denkt, ist das Geld schnell weg. Events, Konzerte, Veranstaltungen, Freizeitparks usw. kosten auch Geld. Gut, man kann auch anders Spaß haben. Ist nur ein Beispiel.

Muss jeder Mensch selbst wissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir haben Taschengeld bekommen. Mein Bruder hats rausgehauen, ich war die Sparsame.

Ich habe allerdings mein Leben auch genossen - aber schreiben, lesen, Fahrrad fahren und durch die Natur streifen sind halt günstige Vergnügungen...

Mir wäre Recht, wenn sie finanziell für die Zukunft vorsorgen, aber auch das Leben genießen. Das Eine schließt das Andere ja nicht aus und man muss sich ja nicht immer zwischen zwei Extremen entscheiden, sondern kann ja auch einen Mittelweg beschreiten.

Mit 25 auf jeden Fall, mit 16 nicht.

Ab 18 sollte man das ernst nehmen.